Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Katalin Vales

Journalistin, Dresden

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
Keine Abos und 0 Abonnenten
Special

bEGEgnungen 2: „Geschlechtergerechtigkeit durch Gendersprache?"

Annaberg-Buchholz wollte es wissen: was hat es mit gendersensibler Sprache auf sich?

Vortrag & Podiumsdiskussion Annaberg-Buchholz

8.3.2023, 19.00 Uhr
bEGEgnungen 2: „Geschlechtergerechtigkeit durch Gendersprache?!"


Geschlechtergerechtigkeit ist ein zeitloses und Kulturkreisgrenzen überschreitendes Problem. Dahinter steht die Beobachtung, dass Geschlechterstereotype, religiöse Vorstellungen von Frauen- und Männerrollen, gesellschaftliche oder gesetzliche Richtlinien sowie Gewohnheiten zu Benachteiligungen oder sogar Diskriminierungen führen. Inzwischen wurde wissenschaftlich untersucht, dass dabei auch Sprache eine Rolle spielt, worauf die Möglichkeiten und Notwendigkeiten veränderter Sprache für Gleichbehandlung vielerorts diskutiert werden.


Nicht zuletzt im Erzgebirge erscheint die „Genderdebatte" politisch und theologisch aufgeheizt. Vorgeschlagene sprachliche Veränderungen werden nicht selten teilweise oder vollständig als ideologisch begründet gesehen und abgelehnt. Es gibt zum Verständnis der jeweiligen Absichten und Positionen offenbar einen hohen Informations- und Gesprächsbedarf.


Diese Gemengelage ist Inhalt der bEGEgnung „Geschlechtergerechtigkeit durch Gendersprache?!" am internationalen Frauentag 2023 (um 19 Uhr) in der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge. Nach einem Gastvortrag darf hier über Möglichkeiten, Formen, Sinn und Wirkung des „Genderns" kontrovers diskutiert werden. Umrahmt wird die offene Veranstaltung durch musikalische Reflexionen rund um das Thema Geschlechterrollen und -gerechtigkeit.


Mitwirkende:

  • Moderation: Thomas Kauz

  • Referat: Katalin Valeš, Journalistin, Sozialwissenschaftlerin, hat als Referentin das Portal Genderleicht.de mitaufgebaut

  • Katrin Wallrabe, Gleichstellungsbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen

  • Dr. Gabriele Lorenz, Leiterin des Kulturamts der Stadt Radebeul

  • Paula Gerlach, Redaktionsleiterin der EGE-Schülerzeitung „Newspager"

  • Klaus Mehlhorn, Vorstandsmitglied im Schulverein der EGE

  • Musik-Leistungskurs KS11 der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge, Leitung: Dr. Daniel Zwiener
Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 09.03.2023
Bearbeitet am 09.03.2023

Quelle
https://www.ege-annaberg.de/wp/bege...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
gleichstellung erzgebirge sachsen speakerin impulsvortrag bürgerinnendialog bürgerdialog bürgeraustausch gendern gendersprache sprache gendersensible gendervortrag
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial