Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Katalin Vales

Journalistin, Dresden

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 0 Abonnenten
Feature

Nutzen, totschlagen, genießen? Radio für Kinder zum Thema Zeit

Jeder Tag ist gleich lang: 24 Stunden beziehungsweise 1440 Minuten. Und trotzdem nimmt jeder Zeit anders wahr. Für manche vergeht die Zeit wie im Flug, für andere vergeht die Zeit ganz langsam.


Mit unserer Zeit können wir viel anstellen: Wir können sie nutzen, genießen, sparen, vertrödeln, messen, verlieren, gewinnen und oder versuchen sie totzuschlagen. "Ich habe keine Zeit!" sagen Erwachsene oft und auch immer mehr Kinder reden so. Warum eigentlich? Ein Tag hat 24 Stunden, also 1440 Minuten - da ist doch eigentlich genug Zeit. Aber was die Uhr sagt, ist das eine - wie wir Zeit erleben und was wir mit ihr machen, das andere.

Warum kommen uns die schönen Dinge immer viel zu kurz vor und lästige Pflichten so ewig lang? Ist es wichtig, pünktlich zu sein? Warum kommt es manchmal auf jede Sekunde an und was funktioniert nicht, ohne dass viel Zeit vergeht? Gemeinsam mit Kindern versuchen die WDR5 KiRaKa-Reporterinnen Sigrun Rottmann und Katalin Valeš die Zeit zu finden. Dabei helfen ihnen unter anderem die Zeit-Management-Expertin Cordula Nussbaum und der Zeit-Experte Karlheinz A. Geissler.

Nutzen, totschlagen, genießen?
Eine KiRaKa-Radiogeschichte über unseren Umgang mit Zeit
Von Katalin Valeš und Sigrun Rottmann
Redaktion: Sarah Ziegler
Produktion: WDR 2020
Ab 8 Jahren
Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 23.12.2020
Bearbeitet am 23.12.2020

Quelle
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
uhrenmuseum glashütte nussbaum geissler radiofeature zeit wdr uhr radiogeschichte nrw kiraka kinder
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial