Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Karolina Heinemann

Journalistin , Wien

Kontakt
Abonnieren
Feed
  • Portfolio
  • Profil
5 Abos und 3 Abonnenten

Insgesamt stärkster Bevölkerungszuwachs der Zweiten Republik

Laut Statistik Austria ist die österreichische Bevölkerung im Jahr 2022 stark gewachsen, genauer: um 125.843 Personen bzw. 1,4 Prozent mehr - damit leben 9.104.772 Menschen im Land (Stand Jänner 2023). "Das ist der größte Zuwachs innerhalb eines einzelnen Jahres seit Bestehen der Zweiten Republik", betont Generaldirektor Tobias Thomas. Den stärksten Zuwachs verzeichnet Wien: Die Bundeshauptstadt nähert sich den zwei Millionen mit einem Bevölkerungswachstum von 2,6 Prozent, dem niedrigsten Rückgang an Geburten (minus 1,1 Prozent) und dem geringsten Anstieg an Sterbefällen (minus 0,2 Prozent) rasant. Auch in Sachen Auslandzuwanderung liegt Wien an der Spitze - mit einem Zuwachs von 49.097 Menschen entfiel etwas mehr als ein Drittel des Saldos auf die Bundeshauptstadt.

Trotz des Zuwachses steigt die Zahl der Wahlberechtigten nicht. Ein immer größer werdender Teil der Wiener Bevölkerung ist daher von der wichtigsten Form der politischen Mitbestimmung ausgeschlossen. 

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 28.06.2023
Bearbeitet am 17.10.2023

Quelle
https://www.wienerzeitung.at/nachri...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
wahl österreich bevölkerung
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial

Liebe torialisten,
wie schon über den Newsletter verbreitet: wenn nicht doch noch ein Förderer gefunden werden kann, werden wir diesen Dienst zum 31.12.2023 einstellen. Über das Menü “Mein Konto” und “Einstellungen” könnt ihr eure Daten runterladen (siehe screenshot).
Wir bedauern es sehr und wünschen allen alles Gute.

Euer torial team