Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Juli Katz

Journalistin, Lektorin, MV

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
2 Abos und 0 Abonnenten
Interview

Angreifen, statt warnen (neues deutschland)

(...)

Als Sie vor gut einem Jahr in Göttingen aus Ihrem Debüt "nichts, was uns passiert" gelesen haben, haben Sie dem Abend warnende Wörter vorangestellt: "Ich sag' das noch mal deutlich: Es geht um sexualisierte Gewalt." Wieso?


In meinem Buch sagt eine Frau, dass sie vergewaltigt wurde, und der Beschuldigte streitet alles ab. Aussage steht gegen Aussage. Der Roman handelt davon, wie sich diese Situation zwischen den beiden und deren Umfeld abspielt. Es geht also um sexualisierte Gewalt. Das halte ich für ein schwer verdauliches Thema. Bei Lesungen weise ich deswegen vorab darauf hin. Damit will ich vor allem diejenigen warnen, die vorher nicht den Klappentext, eine Veranstaltungsankündigung oder eine Rezension gelesen haben und deswegen nicht wissen, was sie da inhaltlich erwartet.


Ist es nicht bevormundend, davon auszugehen, zu wissen, was andere Menschen triggern könnte?

(...)

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 23.09.2019
Bearbeitet am 11.04.2020

Quelle
https://www.neues-deutschland.de/ar...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
literatur rassismus triggerwarnung bettina wilpert
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial