
Josephine Andreoli
Hamburg
-
Noch keine BeiträgeHier wird noch geschrieben ... bitte schaue bald nochmal vorbei

Josephine Andreoli
-
gesellschaft
-
interview
-
reportage
-
social media
-
news
-
recherche
-
lobbyismus
-
seo-optimierung
-
print-journalismus
-
pageflow
Über mich
Geboren bin ich 1995 in der wohl schönsten Stadt der Welt: Hamburg. Dort bin ich auch, abgesehen von meinem Highschooljahr an der School of the Arts in Rochester, New York, zur Schule gegangen. In der Online-Schülerzeitung meines Gymnasiums und der Norddeutschen Rundschau veröffentlichte ich meine ersten Texte. Danach stand mein Traumberuf fest: Journalistin. Neugierig sein, Fragen stellen, Geschichten erzählen - was bitte gibt es Schöneres?
Also studierte ich Journalistik mit Schwerpunkt Kultur in Hamburg und Bangkok. Um möglichst viel Redaktionsluft zu schnuppern, habe ich nebenher zahlreiche Praktika absolviert, bei der Tagesschau und G+J gearbeitet sowie als freie Journalistin für die Lübecker Nachrichten geschrieben. Dort habe ich nach dem Studium mit Stationen beim Redaktionsnetzwerk Deutschland auch mein Volontariat gemacht. Von der Themenfindung und -planung von Geschichten, dem Bauen von Seiten und der SEO-Optimierung bis hin zum Schreiben großer Reportagen, Interviews und Newsticker habe ich dort viel gelernt. Besonders viel Freude hatte ich auch an der Konzeption und Erstellung eigener multimedialer Projekte sowie der Moderation von Live-Videos.
Seit dem Ende meines Volontariats arbeite ich als Investigativ-Redakteurin bei abgeordnetenwatch.de und recherchiere zu Themen rund um Lobbyismus, Parteispenden und Nebentätigkeiten von Abgeordneten in Deutschland und Europa. Am liebsten zu Themen, die im Zusammenhang mit Klima, Tierschutz, Agrar- und Gesundheitspolitik stehen.
Und weil ich mich immer gern an Neuem versuche, haben wir bei abgeordnetenwatch.de pünktlich zum Superwahljahr auch unseren Podcast "Unter der Lupe - Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de" herausgebracht. In acht Folgen spreche ich mit Politiker:innen darüber, wie Gesetze entstehen, ob Parteispenden problematisch sind oder wie die Abgeordneten eigentlich den Spagat zwischen ihrer Arbeit in Berlin und im Wahlkreis bewältigen.
Auftraggeber
Lübecker Nachrichten , Redaktionsnetzwerk Deutschland , abgeordnetenwatch.de
Weitere Profile
Instagram , LinkedIn , Twitter , Xing
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Something went wrong!
Hang in there while we get back on track