Ist dieser Mann ein Verbrecher?
https://www.stern.de/panorama/stern-crime/seenotrettung--er-rettete-menschen-vor-dem-er...
https://www.stern.de/panorama/stern-crime/seenotrettung--er-rettete-menschen-vor-dem-er...
Türkgücü München hat sich vom Aus in der 3. Liga noch nicht wieder erholt, plant aber...
Niemand weiß, wie viele junge Menschen als Au-Pairs mehr arbeiten als erlaubt. Denn...
Geflüchtete aus Sierra Leone versuchen seit Oktober, sich gegen ihre drohende...
Wer protestiert, zeigt Haltung. So wie die schwarze Aktivistin, die vor der...
Die Ohren sind aufgestellt, das Maul weit aufgerissen. Der Schlittenhund scheint...
Der Karl-Stützel-Platz wirkt trostlos. Unweit des Hauptbahnhofs ziert ein zwölf Meter hoher Metallring das Areal, auf dem eine Schar Tauben sitzt. Den Schotterboden zieren Transparente. "Keine Abschiebung nach Sierra Leone" ist dort zu lesen und - in großen roten Lettern auf weißem Stoff - "Stop...
Auf den ersten Blick wirkt der Raum im Münchener Lenbachhaus überfordernd: Kreuz und...
Joe Principe und Zach Blair von der US-Punkband Rise Against über die Hoffnung, dass...
Familiensache: "Sometimes I Might Be Introvert", das neue Album der großartigen...
"A-Anti-Anticapitalista!" So schallt es am Freitagnachmittag durch die Hochhausschluchten des Frankfurter Bankenviertels. Tausende überwiegend junge Menschen ziehen durch die Innenstadt der Mainmetropole, von mehreren Lautsprecherwagen dröhnen Musik und Redebeiträge. Immer wieder ertönen...
Ulrike Neißner (Grüne) wird neue Gremienchefin in Kalbach/Riedberg. Sie löst die...
Norman Meseke sitzt auf dem Boden am S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee. Über ihm rattern die Züge der Hochbahn entlang, vor ihm steht eine Büchse mit Kleingeld. Es ist später Nachmittag, die tiefstehende Sonne taucht den Prenzlauer Berg in ein warmes Licht. Dutzende Passant*innen hasten vorbei,...
Vier Flächen kommen aktuell für das U-Bahn-Depot der Verkehrsgesellschaft in Frage....
Eine Fußgängerzone, wie von Rot-Rot-Grün mal in Aussicht gestellt, ist die Prachtstraße "Unter den Linden" bis heute nicht. Zwar gibt es Busspuren und auch die U5 wird gerade verlängert, doch das war es dann auch mit der Verkehrswende. Dominierend sind nach wie vor rollende Blechkisten, die über...
Eigentlich sollte es nur eine kleine Tour durch Zentralasien werden. Doch seit fast zwei Wochen sitzt die Berliner Rockband Treptow in der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe fest. Der Flughafen ist geschlossen, die Visa der Musiker sind inzwischen abgelaufen. Philipp Taubert, Sänger und...
Den Aufschlag machte die SPD Treptow-Köpenick mit dem Plan, eine Seilbahn zwischen Müggelsee, Müggelturm und Bammelecke zu errichten. Der Pankower Bezirksbürgermeister Sören Benn (LINKE) möchte das Thema ebenfalls auf die Agenda setzen, allerdings als Verbindung für den Alltagsverkehr. Da die...
Wenn es um Drogenpolitik geht, schaut Berlin gerne über den Tellerrand. Viel lernen lässt sich dabei zum Beispiel von Portugal, dem "Wunderland in Sachen Drogenpolitik". Zumindest wird es in hiesigen Diskussionen oft so dargestellt, findet Fabian Kunow vom Bildungs- und Kulturverein Helle Panke...
Abhilfe für hungrige Reisende: Am Berliner S-Bahnhof Bornholmer Straße stehen seit Kurzem zwei neue Lebensmittel-Automaten. Rund um die Uhr verfügbare Snacks an Bahnstationen sind bei Weitem kein Novum. Neu ist allerdings die Bestückung: Denn in den Automaten gibt es "kleine Bio- und...
Eine glatte Metallfläche, unterbrochen von zwei Armlehnen: Das sind die neuen Bänke der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die nach und nach an den Haltestellen installiert werden. Das Problem an den Sitzmöbeln: Durch die Armlehnen ist es unmöglich, sich darauf hinzulegen, weswegen die Bänke unter...
Trotz Corona-Pandemie wird in Berlin noch demonstriert - wenn auch mit 1,50 Meter Sicherheitsabstand und Atemschutzmasken. Rund zwei Dutzend Menschen hat das "Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn" am Freitag mobilisiert. "Wohnen ist systemrelevant", so das auf einem Transparent zu...
Der S-Bahnhof Alexanderplatz ist am Montagvormittag gegen 10 Uhr beinahe wie ausgestorben. Ein Sinnbild dafür, wie sehr die Corona-Pandemie Berlin im Griff hat. Man hört das Klackern der Rolltreppen, so still ist es. Nur einige wenige Fahrgäste warten auf den Bahnsteigen auf ihre S-Bahn. Und...
Eigentlich war Großes geplant für den vergangenen Samstag. Der europaweite Housing Action Day hätte auch in Berlin Zehntausende Menschen auf die Straßen bringen sollen. Mit Protest gegen anhaltende Verdrängung und für die Enteignung großer Immobilienkonzerne sollte an die großen...
Die Coronakrise wirkt sich auf alle Bereiche des öffentlichen Lebens aus. Dabei macht sie auch vor den gemeinnützigen Tafeln nicht Halt: Diese mussten ihren Betrieb vielerorts einstellen, um ihre älteren Mitarbeiter*innen und Kund*innen zu schützen. Zudem gebe es aufgrund der Pandemie "einen...
"Wir streben eine hohe Mieterzufriedenheit an und sehen unsere Mieter im Zentrum unserer Geschäftstätigkeiten", so steht es im aktuellen Geschäftsbericht 2019 des Berliner Großvermieters Ado, der über 16 000 Wohnungen in der Hauptstadt sein Eigen nennt. "Wir reagieren äußerst zügig auf die...
Ein großes Wort ist momentan in aller Munde: Solidarität. Fast täglich wird in der Coronakrise davon gesprochen, sogar Wirtschaftsliberale fordern sie ein, damit die öffentliche Hand wieder einmal den Markt stütze. Zugleich setzen die EU-Staaten auf nationale Alleingänge und weigern sich, den...
Mitarbeiter von Karstadt, Zara, Primark und Ikea sind bei einem Warnsteik an der...
Ein Selbstversuch: Faszientraining im Rahmen des Hochschulsports an der Frankfurter...
Der Philosoph Nikolas Lelle spricht heute Abend in Frankfurt über den Reformator...
Die Sommerwerft in Frankfurt startet mit einem bunten Umzug durch die Innenstadt. Das...