torial Logo
Finde Aufträge
Finde Journalist:innen
Hilfe
Anmelden
  • Finde Aufträge
  • Finde Journalist:innen
  • Hilfe

Johannes Drosdowski

Berlin

Mein Profil
  • Noch keine Beiträge
    Hier wird noch geschrieben ... bitte schaue bald nochmal vorbei
  • Verschwörungsmythen an der Schule: Die Entschwörung

    taz.de
    Verschwörungsmythen an der Schule: Die Entschwörung
  • Seenotrettung per Satellit: Leben retten mit Daten

    taz.de
    Seenotrettung per Satellit: Leben retten mit Daten
  • Lilith Wittmann über Wahlkampf-Apps: „Manche spielen Sudoku. Ich hacke"

    taz.de
    Lilith Wittmann über Wahlkampf-Apps: „Manche spielen Sudoku. Ich hacke"
  • Twitter löscht QAnon-Accounts: Im Löschrausch

    taz.de
    Twitter löscht QAnon-Accounts: Im Löschrausch
  • Unfreiwillig intime Fotos im Netz: Wenn die Bilderlawine rollt

    taz.de
    Unfreiwillig intime Fotos im Netz: Wenn die Bilderlawine rollt
  • Facebook verbannt QAnon-Gruppen: Das Hausrecht zu spät genutzt

    taz.de
    Facebook verbannt QAnon-Gruppen: Das Hausrecht zu spät genutzt
  • Verschwörungsglauben: „Gegen Kritik immunisieren“

    taz.de
    Verschwörungsglauben: „Gegen Kritik immunisieren“
  • Müll mit Seeblick

    projekte.jonamag.de
  • Wikipedia-Autorinnen erzählen, wie Männer ihre Arbeit sabotieren

    www.vice.com
    Wikipedia-Autorinnen erzählen, wie Männer ihre Arbeit sabotieren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

Johannes Drosdowski

  • fake news
  • verschwörungserzählungen

Auftraggeber

Motherboard , derkontext.com , tagesspiegel.de , taz.de , vice.com

Weitere Profile

Twitter

Impressum

Johannes Drosdowski

13347 Berlin

Kontakt

Fehler!

Leider konnte der Artikel nicht gefunden werden.

We can't find the internet

Attempting to reconnect

Something went wrong!

Hang in there while we get back on track

  • Über Torial
  • Hilfe
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
torial logo
Ein Service von Steady