Facebook will in Zukunft stärker gegen Anhänger*innen der QAnon-Verschwörungsbewegung vorgehen. Das wird nicht ausreichen.
Bei den „Hygiene-Demos“ treffen unterschiedlichste Menschen aufeinander, die den Glauben an eine Verschwörung teilen. Psychologin Pia Lamberty erklärt, warum.
Müll mit Seeblick
Diese Reportage entstand während der 1. deutsch-albanischen Journalistenakademie und ist in zwei Sprachen erschienen.
Finger in die Wunde
2019 rückte eine Jugendbewegung die Klimakrise ins Scheinwerferlicht von Politik und Medien, widerlegten die Mär von der unpolitischen Jugend. FridaysForFuture erschuf sich dabei mit Greta Thunberg, Vanessa Nakate und Luisa Neubauer seine eigenen, auch streitbaren Idole – und inspiriert damit vor...
Nomarussia Bonase arbeitet mit Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben - und...
Hast du schonmal deinen Perso fotografiert und online verschickt? Das kann gefährlicher...
Du willst deinen Browser-Verlauf lieber für dich behalten – und nicht automatisch an...
Werbung, Spam, unbeantwortete Nachrichten: Dein Postfach quillt über. Aber mit ein...
Hossein Derakhshan, Vater der iranischen Bloggerszene, saß aus politischen Gründen...
MYTHEN FÜR DIE SCHLACHT - 1001
Verblendete Neonazis kämpfen in der Ukraine, unschuldige Kinder sterben im Iran und...
Katharina Nocun stören die Kameras. Erst als sie wieder angezogen die Umkleide des...
Emil und Lotta – Miet-Enten in der Stadt-WG
Aus dem Radio-Magazin Busy Schnecken im Garten? Dann miete eine Ente! Alles machbar...
Karolin Schwarz kämpft gegen Falschmeldungen, die in Medien und sozialen Netzen kursieren. Seit 2016 betreibt die 31-Jährige mit ihrem Kollegen Lutz Helm die Internetseite hoaxmap.org. Dort greifen sie Gerüchte über Geflüchtete auf und widerlegen sie mit seriösen Zeitungsartikeln und Fakten auf...
Rummel am Alex vor dem Aus?
Fast im freien Fall rasen die Passagiere auf den Boden zu. Finger krallen sich in...
Was taugen Senioren-Apps? Ein Test mit Oma und Opa
Die Großeltern und die Smartphones. Eine schwierige Kombo. Doch neue Apps für Senioen...
Seit 2011 herrscht Krieg in Syrien. Seit 2014, dem Jahr, in dem der IS das Kalifat...
Die Fans im Stadion feuern ihre Mannschaft an, sie schreien und klatschen. Grund dafür ist René Kulke: Er motiviert sie - selbst bei Niederlagen. Aber wie? René Kulke, 33, ist Vorsänger beim SV Babelsberg 03. Die Fußballmannschaft spielt zwar nur in der Regionalliga, die Stimmung im Stadion ist...
Dirk Moritz hat schon viele Preise bekommen. Mit zwölf Jahren begann er seine...
