Das deutsche Dorf in Tadschikistan
Als 1949 in der Steppe Kasachstans die erste sowjetische Atombombe explodiert, stammt...
Als 1949 in der Steppe Kasachstans die erste sowjetische Atombombe explodiert, stammt...
In der Zarenzeit und in der Sowjetunion war Kasachisch nur eine Sprache zweiten...
Mit großen Feierlichkeiten wurde dieses Jahr das 25. Geburtstagsjubiläum von Astana...
Wer in Kasachstan billig einkaufen will, der fährt in die Freihandelszone Khorgos....
Während man andere Länder Zentralasiens gut mit dem Zug erkunden kann, ist dies in...
Ein kleiner Teil Kasachstans liegt geografisch in Europa - dort befindet sich Uralsk,...
Usbekistan verbinden viele vor allem mit Moscheen und Medresen. Doch in der Antike...
Mehr als 120.000 Menschen stehen in Bergkarabach vor einer humanitären Katastrophe....
Seit Wochen sterben in der Oder massenhaft die Fische. Wie erleben...
Noch Resturlaub zu verplanen? Diese europäischen Ziele sind die Reise wert – und noch...
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gibt es jeden Tag Proteste...
Unser Autor wollte dieses Jahr fünf Monate in Moskau studieren. Doch dann kam der...
Wie die Menschen in Russland zum Krieg stehen, ist schwer herauszufinden, echte...
Es gibt Daten, da weiß man noch Jahrzehnte später, was man an diesem Tag gemacht hat...
Vielleicht sollte ich mir noch eine weitere Brieftasche holen für die ganzen...
Vor meinem Aufbruch nach Moskau habe ich oft darüber nachgedacht, wie es wohl sein...
„Was? Du traust dich nach Moskau?", schrieb ein Bekannter auf Facebook, nachdem ich...
Die EU-Staaten haben bei ihrem Gipfel weitere Sanktionen gegen das Regime von...
Angela Merkel hat zum Tag der Deutschen Einheit zum Einsatz für die Demokratie...
Mein Vater ist in den 70er-Jahren in der Gropiusstadt aufgewachsen. Nun ist er das...
„Plattenbau Rostock" steht auf dem großen Graffito auf dem Weg von der S-Bahn und...
Seit Wochen protestieren die Menschen in Myanmar gegen die Militärregierung, die...
Der Journalist Patrick Stegemann hat mehrere Jahre Undercover in rechten Netzwerken...
Sabine Kunst ist als Präsidentin der HU höchst umstritten – dennoch wird sie auch künftig an der Spitze der Uni stehen. Schuld daran ist auch ein undemokratisches und intransparentes Wahlsystem. Am 3. November wurde in den USA ein neuer Präsident gewählt. Und wie immer kritisierten wieder...
Kevin* ist 31 Jahre alt und hatte noch nie eine Beziehung: Er sucht Hilfe bei den...
Rund 400 Auslandsstudierende hätte die HU-Berlin im Sommersemester 2020 normalerweise...
„Noch ist Polen nicht verloren“ – so heißt es in der polnischen Hymne. Doch wie...
„Noch ist Polen nicht verloren" - so heißt es in der polnischen Hymne. Doch wie denken...
Kostenlos essen und gleichzeitig etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun: Vom...
Angst hat jeder schon einmal gehabt: Manche haben Angst vor Spinnen, andere vor...