Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Jannik Schäfer

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 0 Abonnenten

Radiofeature: Wer war Malwine Milinowski?

Wer war Malwine Milinowski? Auch der Buchholzer Pfarrersfrau Heidrun Albert war das am Anfang nicht ganz klar. Als ihr Mann plötzlich starb, brauchte sie ein neues Betätigungsfeld und vertiefte sich über zwei geschenkte Tischdecken in das Leben einer ihr fremden Frau ein. Malwine Milinowski, eine Frau aus gutbürgerlichem Haus, die über Nacht nach Theresienstadt deportiert wurde, und neun Monate später dort an Entkräftung, am sogenannten Lagerschock starb.


Heidrun Albert will Einzelschicksale wie diese wieder öffentlich machen. Deshalb hat sie mit Habseligkeiten von Malwine, die ihr anvertraut wurden, eine Ausstellung organisiert. Deshalb ist sie nach Theresienstadt gefahren, um wenigstens Wasser aus dem Fluss Eger mitzubringen, in den man die Asche der Ermordeten warf. Jetzt liegt der Behälter mit dem Wasser neben der Urne ihrer Eltern auf dem Südwestfriedhof in Stahnsdorf. Damit Malwine endlich Ruhe findet, sagt Heidrun Albert.


Von Jannik Schäfer und Sabina Zollner


Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 24.08.2020
Bearbeitet am 24.08.2020

Quelle
https://www.rbb-online.de/rbbkultur...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
radio erinnerungskultur gedenken holocaust kulturtipps rundfunk berlin-brandenburg kultur
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial