In der Reihe "Was wären wir ohne euch" stellen wir Menschen vor, die erstaunlichen...
Fünf Menschen berichten von Zäsuren ihrer Generationen. Franz-Josef...
Weißes Gold
Haferdrinks sind viel teurer als Milch. Warum eigentlich? Text: Janina Martens...
Die Welt gegen Plastik
In Nairobi hat die UN-Umweltversammlung jüngst ein internationales Plastikabkommen...
Wir schauen Tierdokus und schreddern Küken. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist...
Der feine Unterschied
Zurück zum klassischen Büro wollen sie beide nicht: Doch während die eine Firma...
Saubere Server
Digitale Datenströme verbrauchen Unmengen an Energie und belasten damit die Umwelt. Ein...
Der Umkrempler
Stillstand ist tabu beim Lüftungshandel Felderer. Der Chef verändert sein...
Flug in die Zukunft
Am Himmel ist eine ganze Menge los, der schlechten Klimabilanz des Luftverkehrs zum...
Wenn die großgewordenen Kinder das Haus verlassen, bringt das für die Eltern oft...
Gesucht: Der Antrieb der Zukunft
Die Ära des Verbrenners auf deutschen Straßen neigt sich dem Ende zu. Künftig sollen...
Ohne Partner, mit Maske, in Sorge vor Corona? Da entschied sich Greta Ludwig, ihr Kind...
Ein Berg, ein See, eine Bibliothek – das Tempelhofer Feld regt seit Jahren die...
Jobwechsel in der Krise
Viele Menschen stehen wegen der Pandemie seit Monaten ohne Job da. Manche entscheiden...
Hundebesitzer erkennt man oft an den Haaren. Den Haaren auf ihrer Hose, ihrem...
Der Geist von Höxter
In der ostwestfälischen Provinz geht es normalerweise beschaulich zu, jetzt aber...
Per Eisscholle zum Nordpol
Ein Jahr lang war das Forschungsschiff Polarstern in der Arktis unterwegs. Dreieinhalb...
Hirtin zweier Herden
Ulrike Schaich ist Pfarrerin in Altdorf. Nach Feierabend tauscht die 53-Jährige den...
Stadt, Land, Flucht: Adé, Münster...
Häuser und Wohnungen in Münster sind teuer. Deshalb ziehen viele Menschen aus...
Ein Leben mit Disteln und Rosen
Berta Brösamle trotz dem Alter mit einem besonderen Hobby: Sie bindet Kränze und...
