Alles ist schlimm.
Der Weltraum ist sehr groß. Das ist ein Problem für Videospiele wie „Starfield".
Minutenlang tuckert Stan den Containern hinterher und scannt.
Früher Spanplatten, heute Habeck
Das Trio untoter Piratinnen kauert im Gebüsch.
Die Gamescom ist zurück. Vom 23. bis zum 27. August, von Donnerstag bis Sonntag,...
Es gibt Spiele, die etwas zu sagen haben, die Maßstäbe setzen oder etwas Neues...
Mit „Der Herr der Ringe: Gollum“ versucht sich das deutsche Spielestudio Daedalic an...
Zweisamkeit vor dem Bildschirm
Gelegentlich machen Eltern sich Sorgen um das Wohl ihrer Kinder. Das ist angemessen!...
Abenteuer made in Germany
Die Ära des Grafik-Adventures liegt eigentlich schon Jahrzehnte zurück.
Spätes Meisterwerk für die Switch
Früh in „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom" gibt es einen Schlüsselmoment....
Gesund durch Spiele?
Die Diskussion um Videospiele und Gesundheit ist alt, und sie zerfällt oft in zwei...
Jeder Bartstoppel von Protagonist Cal wird präzise gerendert, im Hintergrund sehen wir...
In „Honkai: Star Rail" suchen „Trailblazer" nach „Stellarons". Vielleicht noch...
Der Hype bleibt aus: Warum diese Entwickler trotzdem von VR überzeugt sind
Alles endet. Das ist eine der wenigen Gewissheiten, die wir mit uns herumtragen. Nur...
Geht doch! „Super Mario Bros. Film" zeigt, dass gute Spieleverfilmungen möglich sind ...
Games gegen den Weltuntergang: Diese Spiele machen Hoffnung Apokalyptische Ängste...
Die Herausforderung ist klar: Die Menschen in Deutschland werden immer älter und der...
Brettspiel oder Denksport? Schach verheißt tiefes Vergnügen, gilt aber als schwierig....
Wie soll man Golf auf dem Bildschirm noch besser machen? Oder wenigstens anders?
Was machen weiße Hasen im Pilzkönigreich?
Verbrechen lohnt sich nicht.
Spoiler für das Jahr 1991.
Im Zug der Energiewende steigt der Appetit auf Sonnenergie. Plötzlich tauchen...
„Disney Dreamlight Valley" ist über weite Strecken ein Spiel über das Aufräumen.
Die allerbeste Szene in Hindsight ist die mit dem Pferd.
