Notfälle in der Zahnarztpraxis sind glücklicherweise sehr selten. Doch wenn ein Patient in der Praxis einen Herzinfarkt, eine akute allergische Reaktion oder einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet, entscheidet professionelles, schnelles Handeln des Behandlers und des Praxisteams über Leben oder Tod. Zwar sind Zahnärzte dazu verpflichtet, ein Notfallmanagement-System in ihrer Praxis einzurichten. Trotzdem ist die Unsicherheit in Notfall-Situationen meist groß, da die Routine fehlt.
Mit der Fortbildung des Notfall-Experten Jan C. Behmann erneuern Zahnärzte und ihr Praxisteam ihre Grundkenntnisse und bringen sich auf den aktuellen Wissensstand. Im ersten Film geht es um die wichtigsten Bestandteile eines Notfallmanagements und der Referent Jan C. Behmann stellt seinen selbst entwickelten Notfallmanagement-Ablauf vor. Zudem erläutert er, welche Ausrüstung in der Zahnarztpraxis vorhanden sein sollte, um im Notfall angemessen reagieren zu können.
Der zweite Film dient zur Erläuterung typischer Notfall-Situationen. Der Referent beschreibt hier neun typische Notfälle und deren Symptome. Außerdem werden die Gefahren erörtert, die sich aus dem jeweiligen Notfall ergeben können und entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen dazu vorgestellt. Im Oktober 2015 sind die neuen Reanimationsleitlinien erschienen. Der dritte Film vermittelt alles zur korrekten Reanimation von Erwachsenen und Kindern.
Mit dieser Fortbildung schaffen Zahnärzte für sich und ihr Praxisteam die besten Voraussetzungen, um beim Eintreten eines Notfalls in ihrer Zahnarztpraxis schnell, professionell und nach den aktuellen Vorgaben zu handeln und damit Leben zu retten.
Text: Forum Verlag Herkert GmbH