Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Iris Rohmann

Journalistin, Köln

Kontakt
Abonnieren
Feed
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 0 Abonnenten
TV-Beitrag

Kampf um unser Wasser - ARD 24.05.2023 ab Min. 17

Dreh bei Wolfgang Geller zum Thema Kampf um Mineralwasser © Joanna Vortmann

In Deutschland gibt es eine Wasserkrise - Dürre und Klimawandel sorgen in den letzten Jahren dafür dass die Grundwasserstände bundesweit sinken und trotz viel Regen in diesem Frühjahr auch nicht wieder aufgefüllt werden. Die Hitzesommer lassen Gärten und Felder verdorren und Flüsse sind kaum noch befahrbar.

Mitten in dieser Entwicklung kaufen Handelsketten wie Aldi, Edeka und Lidl immer mehr Mineralwasser-Brunnen auf und halten mittlerweile (So die Lebensmittelzeitung) fast 50% des Mineralwassermarktes. Ja - Mineralwasser macht im Gesamt-Wasser-Verbrauch nur unter 1 Prozent aus, und man muss es ja auch nicht kaufen...

Aber diese Geschehnisse zeigen symptomatisch dass der Kampf um das Allgemeingut Wasser begonnen hat, und immer mehr Menschen sich um die Zukunft des Wassers Sorgen machen.

Joanna Vortmann und Iris Rohmann haben sich auf den Weg gemacht und den Kampf ums Mineralwasser dokumentiert.

Vielen Dank an Wolfgang Geller und seine Frau Hiltrud für die Mitwirkung und den schönen Dreh.
Vielen Dank an Uwe Ritzer für sein Buch "Dürre und Flut" und das wunderbare Interview in Münster am Aasee
Vielen Dank für die Mitwirkung und Unterstützung von Campact und Liza Pflaum!



Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 26.05.2023
Bearbeitet am 24.09.2023

Quelle
https://www.ardmediathek.de/video/m...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
coca cola bad neuenahr wasserverbrauch campact uwe ritzer aasee iris rohmann joanna vortmann verbraucher dürre wasserkrise wasserknappheit mineralwasser grundwasser wasser
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial

Liebe torialisten,
wie schon über den Newsletter verbreitet: wenn nicht doch noch ein Förderer gefunden werden kann, werden wir diesen Dienst zum 31.12.2023 einstellen. Über das Menü “Mein Konto” und “Einstellungen” könnt ihr eure Daten runterladen (siehe screenshot).
Wir bedauern es sehr und wünschen allen alles Gute.

Euer torial team