Köhler, Posamentierer, Böttcher, das sind Berufe, die nur noch sehr wenige Menschen...
Verbrauchertipp: Verkehrssicherungspflicht für Bäume
Winterzeit ist die Zeit der Baumpfleger, denn Schnitt und Baumfällungen führt man am...
Das sorbische Christkind
Wenn die ersten Kerzen auf dem Adventskranz brennen, es nach Plätzchen und Tannengrün...
Die Weihnachtszeit steht ins Haus. Für viele Betriebe heißt das Hochsaison. So auch für...
Beitrag hören Podcast abonnieren Die Oberlausitz ist nicht nur bekannt für schöne...
Seltene Handwerke - Die Blaudruckerin
Kugelmüller, Posamentierer, Feilenhauer, das sind Berufe, die so gut wie ausgestorben...
Streitfälle unter Nachbarn sind ein Dauerbrenner vor deutschen Gerichten. Laut einer...
Ein LKW rast mit fast 50 Kilometern pro Stunde auf einen dicken, roten Poller zu. Die...
Grundton D
Das Hofgestüt Bleesern bei Wittenberg ist das älteste Gestüt Europas und ein...
Sollte man Bäume im Sommer gießen?
Wenn man jetzt mit offenen Augen durch Wälder, Parkanlagen oder auch nur durch die...
Internationale Deutsch-Olympiade in Dresden
Rund 15 Millionen Menschen weltweit lernen Deutsch als Fremdsprache, so eine Erhebung...
Am 20. März dieses Jahres mussten in Sachsen alle Gaststätten, Hotels, Cafés und Bars...
Das spitz nach vorn ragende, flache Dach ist der Bug. Die darunter liegenden Terrassen...
Die ehemalige Zwirnerei liegt idyllisch in einer Flussaue der Zschopau. Es ist ein...
Firmenporträt - Fallschirmhersteller Spekon
Die Sächsische Spezialkonfektion GmbH hat ihren Unternehmenssitz im südöstlichsten...
Ein Hinterhaus in einem Dresdner Villenviertel. Durch die geöffnete Werkstatttür fällt...
Kinderbeschäftigung in Zeiten von Corona
Schulen und Kitas sind geschlossen. Die meisten Kinder sind nun zu Hause und werden...
Ornithologen empfehlen - Vögel füttern im Sommer
Zum Frühling gehört neben einem gründlichen Frühjahrsputz ein Kehraus im Vogelhaus:...
Gärtnern ohne Torf
Im Baumarkt, beim Gärtner oder Blumenladen um die Ecke – überall locken kleine...
Grundton D 2018 - Landesschule Pforta
Aus einem niedergegangenen Kloster gründete Moritz von Sachsen 1543 eine Schule, für...
Grundton D 2018 - St. Johanniskirche Bretleben
Die St. Johanniskirche in Bretleben ist ein Kleinod. Sie ist die letzte Kirche des...
Grundton D 2018 - Kirche St. Nikolai zu Grünhain
Klassizismus kommt nicht nur von Klassik, sondern auch von Klasse. Das kann man in der St.-Nikolai-Kirche von Grünhain im Erzgebirge sehen. Baumeister war Johann Traugott Lohse, dessen innovative Bauweise in der Fachwelt vielleicht erkannt, in der breiten Öffentlichkeit aber kaum gewürdigt wird. ...
Grundton D 2018 - Die Dorfkirche in Murchin-Pinnow
Eigentlich sollte sie abgerissen werden. Dann hat die Dorfgemeinschaft ihr Schicksal in...
Grundton D 2018 - Zisterzienserabtei in Himmelpfort
Bis 2010 war das Brauhaus das besterhaltene Gebäude des ehemaligen Klosters Himmelpfort...
Von Iris Milde Die ehemalige Zwirnerei liegt idyllisch in einer Flussaue der Zschopau....
Beförderungsbedingungen - Unterwegs mit Rad und Bahn
Barbara steht mit großem Rucksack und einem klapprigen Herrenrad vor dem...
Das unbekannte KZ - Sachsenburg bei Chemnitz
Wohl jedem ist Dachau, Buchenwald oder Sachsenhausen ein Begriff. Aber Sachsenburg?...
Verbrauchertipp: Heimwerker oder Handwerker - Reparaturen in Haus und Wohnung selber machen
Das Frauenbildungshaus in Dresden. Auf dem Tisch liegen Kabel, Klemmen und allerhand Werkzeuge. In kleinen Grüppchen basteln sieben Frauen an ihrem ersten eigenen Stromkreis. "Eine Steckdose soll das mal werden und jetzt machen wir den Grundkörper fest." Gudrun ist eine der Teilnehmerinnen...
Vor der Anschaffung eines Beamers lautet die erste Frage: Will ich das Gerät für Präsentationen oder für das Heimkino nutzen? "Während für Präsentationen der Helligkeit und der Kontrast im Vordergrund stehen, ist es für Heimkino eher: Die müssen vor allen Dingen leise sein, die müssen super...
Soziales Engagement als Teil des Unterrichts
Vor Kurzem hat der sächsische Kultusminister Christian Piwarz (CDU) das neue Handlungskonzept für politische Bildung vorgestellt. Es soll zukünftig nicht nur mehr Stunden für politische Bildung im Lehrplan geben, die politische Kultur in der Schule soll sich grundsätzlich ändern. Ein Vorschlag...
