Die Klosterkirche St. Maria im Sonnenkamp weist so einige Superlative auf. Der...
Di ehemalige Füstenschule Joachimsthalsches Gymnasium hat eine 350-jährige Geschichte...
Am 24. Juli brach in der Böhmischen Schweiz in Tschechien, direkt an der Grenze zu...
Tausende Deutsche wurden nach Kriegsende 1945 im tschechoslowakischen Brünn auf...
Benefizkonzert „Grundton D" im Alten Stadtbad Leipzig
Von außen schlicht, von innen ein orientalischer Palast. Bis 2004 war das Alte Stadtbad...
Das Kirnitzschtal ist bekannt für seine schroffen Felsen, die artenreichen Auwiesen am...
Posamentierer, Blaudrucker, Kunstblumenfacharbeiter – das sind alte Handwerksberufe,...
2004 vernichtete oder beschädigte ein Brand in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek 40...
Auf Linkshänder ist Berufswelt nicht eingestellt
Der 13. August ist Weltlinkshändertag. Ein Grund für uns darauf zu schauen, wie...
Guter Zucker? Böser Zucker?
An heißen Tagen trinken viele gern eine kühle Limonade, essen Eis oder Wassermelone....
Firmenportrait: Die Zuckertütenfabrik
In den ersten Bundesländern gehen die Sommerferien langsam zuende. Für alle angehenden...
Endlich wieder mit links - Rückgeschulte Linkshänder
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Türklinken immer auf der rechten...
In der Sächsischen Schweiz wütet seit einer Woche ein verheerender Waldbrand. ...
Was Ehrenamtliche beachten sollten
Laut Bundesministerium des Innern und für Heimat engagieren sich in Deutschland rund...
Die sächsische Seidenstraße
Vielleicht haben Sie das auch schon mal von Älteren gehört? Dass früher in Kleingärten...
Den Namen "Herrnhut" haben Sie sicher schon einmal gehört. Vielleicht kennen Sie die...
Nachhaltiges Reisen in der sächsischen Schweiz
Nachhaltiges Reisen liegt im Trend. Wie das konkret aussehen kann, hat Iris Milde in...
Spezialist für die Ausstattung von Museen und Fernsehstudios: SEIWO Technik aus Scharfenstein
In einer Flusschleife unterhalb der Burg Scharfenstein hat die SEIWO Technik GmbH ihr...
Sansoucci hat sie, das Dresdner Residenzschloss und das Schloss Wörlitz auch. Kostbare...
Es wird wieder wärmer und viele freuen sich schon darauf, den Grill hervorzuholen und...
Reportage aus dem Repaircafe Dresden
Zum Nachhören Iris Milde „Heute gehe ich ins RepairCafé. Ich habe hier mein Küchenradio...
Misteln breiten sich aus und schädigen Streuobstwiesen
Vielleicht haben Sie das auch schon gesehen. Im Winter sehen manche Laubbäume grün aus....
Dabei handelt es sich um grazile Gebäude aus Pappe, die von innen beleuchtet sind. Die...
Grundton D ist die Benefizreihe des Deutschlandfunks zugunsten alter Baudenkmale. Am...
In der Regel sind es Menschen, die umziehen. Manchmal müssen aber auch Häuser ihren...
Besuch bei einem der letzten Köhler Deutschlands
250 Tausend Tonnen Grillkohle verbrauchen die Deutschen im Jahr und damit mehr als jede...
Wer hat sie nicht schon selbst in den Händen gehabt und ihr ein paar schrille Töne...
Tierfutter aus Insekten - madebymade GmbH
Die Weltbevölkerung wächst. Genauso der Fleischkonsum. Damit steigt auch der Bedarf an...
Wasser sparen im Garten
Die Sommer werden laut Vorhersagen von Wissenschaftlern heißer und trockener. Wasser...
Görlitzer Synagoge wiedereröffnet
Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es rund 2800 Synagogen und Betsäle in Deutschland. Ein...
