
Das handliche Leica DG Summilux 1,7/9mm (=18mm KB) ergänzt die kompakten Lumix-GX-Modelle besonders gut. (Foto: Horst Gottfried)
Panasonic hat sich in der letzten Zeit stark auf den Ausbau ihrer Vollformat-Serie an Kameras und Objektiven konzentriert ("Lumix S"-System). Micro-FourThirds-Fotografen kamen sich schon etwas vernachlässigt vor, vor allem was die Objektive anging. Manche zweifelten gar schon am Engagement Panasonics für Micro-FourThirds (MFT) und ihr "Lumix G"-System.
Nun meldet sich Panasonic mit einer Ergänzung ihrer Objektivpalette in der Micro-FourThirds-Arena zurück. Mit dem "DG Summilux 9mm F1,7 ASPH." bringen die Japaner unter dem Leica-Label ein kompaktes 9mm-Ultra-Weitwinkel-Objektiv entsprechend 18mm KB-Brennweite und mit einer hohen Lichtstärke von f/1,7.
Fazit
Das Leica DG 9mm f/1,7 ist zwar kein universelles Weitwinkelobjektiv wie etwa ein moderateres 12mm, aber ergänzt mit seinem Ultra-Weitwinkel und seiner hohen Lichtstärke die Micro-Four-Thirds-Objektivpalette von Panasonic bestens. Es macht Spass, die gebotenen Möglichkeiten von Schärfentiefe, Lichtstärke und kürzester Entfernung auszureizen. … Knapp 600 Franken bzw. 500 Euro für das Leica DG 1,7/9mm sind angesichts der Gesamtleistung des Objektivs ein echt fairer Preis.
Das Leica DG 1,7/9mm nimmt unter dem Strich im Micro-FourThirds-Objektiv-Kosmos eine Alleinstellung ein, die mit Sicherheit zu seinem Markterfolg beitragen wird.