Das Ergebnis unseres Projektes Hotel California. Untertitel zuschaltbar: englisch,...
Making Of zu unserem Kurzspielfilm Projekt Hotel California. Mehr unter...
Interview mit bpb.deWelche Bedeutung haben digitale Medien für Geflüchtete? Wie kann...
Beitrag für die Außerschulische Bildung. 2015. Zwanzig Seminartage, zwölf Drehtage,...
Hotel California (2014/15) ist ein großartiges Gemeinschaftsprodukt. Als Koproduzent,...
Music by Mor Berenshtein. Video recorded and edited entirely on iOS (hyperlapse,...
:bread:
Short blog post on ello.co (2014). „Where is the main course?" - While facilitating a...
Ich gehe nicht auf reine Männerpodien. 2013.Podiumsdiskussionen kenne ich von drei Seiten: als Publikumsteilnehmer in verschiedensten Settings. Als Teilnehmer im Panel oder aber auch als (Mit)Organisator in beruflichen oder politischen Kontexten. Und was mir auch bisher schon immer unangenehm...
Vortrag. 2012.Der folgende Text ist die Einleitung zu meinem Workshop zur Fortbildung...
Beim Sozialpolitischen Fachkongress des ASB war ich eingeladen in 60 Minuten zu...
Artikel für die Fachzeitschrift Außerschulische Bildung. 2011Die Redaktion der Zeitschrift Außerschulische Bildung des Arbeitskreis deutsche Bildungsstätten (AdB) bat die Projektgruppe „Globalisierung und Medienkommunikation", in der ich während meiner Erwerbsarbeitszeit mitarbeite, über einen...
Das GenderCamp - Ein Barcamp zum Thema Netzpolitik, Feminismus und Geschlechterverhältnisse
Jöran Muuß-Merholz interviewt mich zum GenderCamp und anderen BarCamps, die wir seit...
Interview zum BarCamp politische Bildung. Video: cc-by pb21.
# Markdown _Love_
Ich liebe Markdown. Und predige es. Markdown ist ein einfacher Syntax, um HTML-Code aus...
Input zu meinen Erfahrungen mit Getting Things Done und OmniFocus. 2011
Plastikstuhl-Vortrag bei der „Abendschule der Verschwendung“ im Thalia Theater. 2010. ...
Die Abschlussarbeit (2009) meines Masterstudienganges "Gender und Arbeit" hat sich mit...
Laufen und Kuchen futtern!
Ich laufe und esse Kuchen. Beides seit ca. 1980. Naja, wahrscheinlich 1981.
