Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Hendrik Heisterberg

Autor, Lektor, Coach, Telgte

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
2 Abos und 1 Abonnent
Rezension

Mario Vargas Llosa: Die Enthüllung

Ausgangssperren, Entführungen und Anschläge überschatten die Neunzigerjahre in Peru. Die Schickeria von Lima hält sich mit Luxus, Klatsch und erotischen Eskapaden bei Laune. Enrique „Quique“ Cárdenas, reich und glücklich verheiratet, könnte zufrieden sein, hätte er sich nur nicht zu einer Sexorgie hinreißen lassen. Nun erpresst ihn ein Journalist mit eindeutigen Fotos – und wird wenig später ermordet. Ein Roman, den man als Abrechnung mit der Boulevardpresse lesen könnte, die wenig freundlich darauf reagierte, dass Vargas Llosa seine Frau nach über 50 Jahren für eine Beautyqueen verließ. Tatsächlich zielt das Buch aber auf seinen Widersacher Alberto Fujimori, der ihm 1990 das Amt des Staatspräsidenten vor der Nase wegschnappte, sowie dessen Geheimdienstchef, der lästige Personen gerne mit Hilfe der Klatschblätter diffamiert. Wie die Elite im Schmutz von Korruption und Intrigen versinkt, um im Windschatten der Revolution wieder aufzuerstehen, ist wendungsreich, wortgewandt und unterhaltsam erzählt.
Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 09.02.2017
Bearbeitet am 17.11.2022

Quelle
https://galore.de/kultur/artikel/ma...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
rezension literatur mario vargas llosa suhrkamp verlag die enthüllung 2016 peru
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial