MAKK - „Deutscher Jugendfotopreis 1961 - 2022" vom 20. Mai bis 12. Juni 2022
KÖLN. Global Peace Photo Award für Nachwuchsfotografen und „60 Jahre Jugendkultur" in der Ausstellung „WE_LOVE" im MAKK. Preis für Kids und Teens bis einschließlich 14 Jahre und Fotograf*innen bis einschließlich 25 Jahre, die schon professionell arbeiten, beziehungsweise noch Fotografie studieren.
Am 22. Mai werden im Museum für Angewandte Kunst Köln die Gewinner*innen des Deutschen Jugendfotopreises verkündet. Insgesamt werden 13.000 Euro Preisgelder an die Preisträger verteilt. Eine Fachjury hat zuvor über 10.000 Einreichungen gesichtet und eine Vor-Auswahl von 37 Fotograf*innen getroffen, die auf der Homepage „jugendfotopreis.de" zu sehen ist.
Die Preisverleihung an die Besten-Fotograf*innen findet am 22. Mai 2022 im Museum für Angewandte Kunst Köln, 12:00 - 14:00 Uhr statt. Der nächste Wettbewerbs ist für Sommer 2023 geplant. Alles weitere über die Homepage „jugendfotopreis.de" / „makk.de = MAKK Museum für Angewandte Kunst Köln.
Damals, vor über 60 Jahren, entstand in Köln die Idee Junge Fotografie zu fördern und ihr eine offizielle Plattform zu geben.
Das Bundesjugendministerium feiert diese einzigartige Plattform der Jungen Fotografie in diesem Jahr unter dem schönen Motto "WE_LOVE".
Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum, welches den ausgeschriebenen Bundeswettbewerb veranstaltet, wird die ausgewählten Arbeiten des aktuellen Jahrgangs, wie eine Zeitreise in Fotografien in einer Ausstellung vom 20. Mai bis 12. Juni 2022 im MAKK Museum für Angewandte Kunst Köln (An der Rechtschule, 50667 Köln) zeigen.
"Zuneigung, Loyalität, Verlangen, Solidarität, Mitgefühl, aber auch Eifersucht, Trauer oder Wut - ausgelebt und gefunden in der freundschaftlichen Liebe, der Eltern- und Geschwisterliebe, der erotisch-romantischen Liebe, der Nächstenliebe oder auch der Selbstliebe: der Archivbestand des Deutschen Jugendfotopreises liest sich als eine visuelle Hommage an den Gefühlskosmos junger Menschen und bietet einen spannenden Einblick in die Vielfalt jugendkultureller Liebesverbindungen. Die Bandbreite dieses bunten Spektrums an emotionalen Erfahrungswelten und Beziehungsformen haben wir versucht thematisch abzubilden ..."
Prof. Köffler sichtete für diese Jahrgangspräsentation 2022 zusammen mit Prof. Dr. Ulrike Mietzner und Jan Schmolling, dem Wettbewerbsleiter, über 10.000 Fotos, um die 37 besten Fotografien herauszufiltern. Die ausgewählten Fotoarbeiten sind auf der Homepage jugendfotopreis.de zu sehen.
Preisverleihung Deutscher Jugendfotopreis am 22. Mai 2022
An der Rechtschule, 50667 Köln
Weitere Informationen: jugendfotopreis.de
Zum Original