Im Oktober rauschte das Chineke!-Jugendorchester durch die englischsprachigen...
"Weg damit!"
In der norditalienischen Kleinstadt Vicenza hat der Dirigent Iván Fischer vor vier...
Kritikrunde zu Donaueschingen 2022
Die Musiktage 2022 sind vorbei! Direkt nach dem Abschlusskonzert diskutierten die...
Die iranische Komponistin Aftab Darvishi hat ihr erstes Album mit eigenen Werken...
Man weiß nicht so recht, wo man anfangen soll. Beim Thema MeToo auf der Bühne? Bei den...
Konkrete Probleme
Lucerne macht keine halben Sachen. Zumindest könnte man das meinen, wenn man sich...
Diversität in der Klassik
Das Land Baden-Württemberg hat ein Pilotprojekt zur Diversität in Kultureinrichtungen...
Es gibt unzählige Gruselgeschichten zu erzählen über die "schönste aller Künste", die...
Das Schöne an der ist ja, dass sie inszeniert. Es gibt einen Text, Musik und ein paar...
Mit einer Villa hatten sie wirklich nicht gerechnet. Als der Berliner Lyriker und...
Als sich Ende Februar der Zoom-Raum für unser Gespräch öffnet, ist Golda Schultz schon...
Ausgerechnet das Humboldt Forum! Der Ort, der wegen der Kolonialismus- und...
Da stehen sie, Grete und Valtin, die beiden Liebenden, und schauen sich an. Sie haben...
"Ich habe nicht das Recht, allein zu sein", ist ein zentraler Satz, den Mikis...
Zu gern wäre man in der klassischen Musik wohl vom antirassistischen Diskurs der...
Es ist Konsens, ein digital übertragenes Konzert für einen Kompromiss zu halten - für...
Die Komponistin Sara Glojnarić gewann 2020 den Kompositionswettbewerb "NEUE SZENEN"....
Es gibt einen berühmten Brief von Wolfgang Amadeus Mozart an seinen Vater Leopold, in...
Ein Gespenst geht um in der Musikwelt - so zumindest fühlt es sich an, je länger man...
Text Hannah Schmidt · Titelbild Dimitrios Sapanidis ( CC BY-NC-ND...
Die Dirigentin Simone Young sagte, nach den Wichtigkeiten der Schlagtechnik gefragt,...
Es hat sich viel getan in der Orchesterwelt in den vergangenen Jahrzehnten, das muss...
Als im Zuge der Corona-Pandemie Mitte Februar sämtliche Konzerte in Deutschland...
"Force majeure", die Klausel des Grauens - zumindest ist sie das aus Sicht der...
Da sind diese Momente in ihren Stücken, in denen man Elaine Mitchener nur atmen hört....
Manchmal fallen einem Dinge erst dann auf, wenn sie plötzlich nicht mehr da sind: Wir...
Ein Dezembermontag in , Weihnachtsmarkt. Statt eines Baumes steht in der Mitte des...
Es heißt, dass Orchester besser werden, wenn sie über eine längere Zeit mit Paavo...
Die Atmosphäre erinnert an ein Gemeindefest, wenn vor der Donaueschinger Sporthalle am...
Die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch sind - und damit fängt es an - das...
