Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Hannah El-Hitami

Journalistin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
3 Abos und 5 Abonnenten
Rezension

Berliner Musikerin Rasha Nahas: Sehnsucht nach der Muttersprache

Im Nachhinein war die Sehnenscheidenentzündung in beiden Händen vielleicht ein Glücksfall für Rasha Nahas - jedenfalls entstand daraus „eine der wichtigsten Erfahrungen überhaupt, sowohl künstlerisch als auch psychisch und emotional", erzählt die palästinensische Gitarristin und Sängerin. In dem Jahr, das sie ohne Gitarrespielen verbringen musste, unterlegte sie ihren Gesang mit elektronischer Musik.

Und das habe aus irgendeinem Grund dazu geführt, dass sie auf Arabisch, statt wie bisher auf Englisch gesungen habe. „Das hat mich gezwungen, in mich hineinzuschauen, meine Wurzeln zu stärken und mich selbst mit all meinen Bestandteilen zu akzeptieren." Auch nach ihrer Genesung sang Nahas weiter in ihrer Muttersprache, wieder mit Gitarre, „aber irgendwie intimer" als zuvor. Entstanden ist ihr erstes arabischsprachiges Album „Amrat" (deutsch: „Manchmal"), das letzte Woche bei Cooking Vinyl erschienen ist.


[...]


Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 23.01.2023
Bearbeitet am 23.01.2023

Quelle
https://www.tagesspiegel.de/berline...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
berlin musikszene arabische diaspora rasha nahas palästina musik
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial