Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Hannah El-Hitami

Journalistin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
3 Abos und 3 Abonnenten
Kolumne

Trashige Beats, wichtige Botschaft

In Kairos Slums sind Mahraganat-Musiker das Sprachrohr einer marginalisierten Generation. Immer mehr Jugendliche begeistern sich für die wilden Beats, doch nun soll ihre Musik verboten werden. Das hat politische Gründe, schreibt Hannah El-Hitami.

Während sich Menschen in Asien und Europa um das Corona-Virus sorgen, steht Ägypten scheinbar einem viel bedrohlicheren Feind gegenüber. Sein Name ist Electro-Shaabi. Und im Gegensatz zum Corona-Virus hat er bereits Millionen infiziert. Electro-Shaabi oder Mahraganat ist die Musik der marginalisierten Jugend aus Kairos Außenbezirken. Sie ist das Sprachrohr einer enttäuschten Generation und gleichzeitig der Soundtrack ihrer ausgelassenen Partys.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 29.03.2020
Bearbeitet am 29.03.2020

Quelle
https://www.disorient.de/blog/trash...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
jugend meinungsfreiheit ägypten musik
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial