Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Günter Keil

Journalist, Moderator, München

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 2 Abonnenten
Rezension

Rezension des Romans "Löwenherz" von Monika Helfer

„Mein Bruder hatte den ganzen Tag über den ganzen Himmel in den Augen, und wenn die Blindschleiche dabei von seinem Arm fiel, kümmerte er sich nicht weiter um sie - jedem sein eigenes Durchkommen, ob Tier oder Mensch. Er sah aus wie der hübsche Bruder von Alan Wilson, dem Sänger von Canned Heat, der war damals schon tot, er hatte sich mit siebenundzwanzig das Leben genommen - Richard würde es mit dreißig tun. "

Nach dem herausragenden Roman „Die Bagage" und dem Nachfolgeband „Vati" kommt nun die dritte Erzählung aus dem Hause Helfer. Nachdem es in Band 1 um ihre Mutter ging, danach um ihren Vater, schreibt Helfer nun in „Löwenherz" (Hanser) über ihren Bruder - einen merkwürdigen Menschen, ein wundersames Kind.

Ja, dieser Richard war schon immer anders, schweigsamer, naiver, eigenwilliger. Er war auch fahrlässig, und manchmal sogar richtig lässig. Das Leben bedeutete ihm kaum etwas, sein Aussehen auch nicht, aber er liebte seinen Hund Schamasch. Später tat er alles für die Tochter seiner Ex-Freundin. Das Mädchen lebte bei ihm, und doch wurde es ihm eines Tages brutal entrissen. Wenige Jahre später nahm sich Richard das Leben - er war gerade mal 30 Jahre alt.

Es ist also eine tieftraurige Geschichte, die Monika Helfer erzählt. Aber auch eine mit vielen besonderen Momenten in einem einfachen Leben, in dem sich etwa zwei Schwestern um ihren Bruder kümmern und froh sind, dass er sich beim Sturz von der Wickelkommode nicht verletzt.

„Verzeih, dass ich so viel über dich erfunden habe", schreibt die Schriftstellerin an einer Stelle, dabei hat sie doch dem Leben ihres Bruders einen einzigartigen literarischen Rahmen gegeben.

Ich habe den Roman in meiner Literatursendung auf egoFM vorgestellt. Zur Show hier.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 11.03.2022
Bearbeitet am 11.03.2022

Quelle
https://guenterkeil.wordpress.com/2...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
literatur rezension
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial