Frankfurt braucht noch ein Update: Wirklich smart ist die Stadt im Digitalen noch...
Die Mittel aus der Überbrückungshilfe für Studierende sind in Berlin bisher nur zu...
Immer weniger Kinder sprechen Die Tagesschau berichtet, dass 21,4% der...
Die Parteien in Deutschland stehen vor einem großen Problem: Seit 1990 haben sich...
Die Regierung verspricht sich viel von der Corona-App und wertet jeden Download als...
Das Digitalsemester ist nicht nur für Lehre und Verwaltung eine Herausforderung. Auch...
Bis zu 500 Euro Zuschuss für den Kauf eines neuen Laptops? Ein Technikfonds des...
In Deutschland kommt Salar Ossi 2015 an. Ohne davor je ein Wort Deutsch gesprochen zu...
Beharren auf der Papierform
Das Hochschulleben in Berlin spielt sich mittlerweile weitestgehend digital ab. Doch...
Seit einer Woche läuft das Digitalsemester an Berliner Hochschulen - die Lehre findet...
Vor allem Menschen, die in prekären sozio-ökonomischen Verhältnissen leben und aus...
Wenn Luise* das Essen aus dem Rucksack holt und vor die Tür des Kunden legt, schämt...
Herr Köhn, durch das Stellenportal Jobmensa haben Sie einen guten Einblick in die...
Credit Points für Corona-Hilfe
Studierende der Fakultät Geowissenschaften und Geografie der Universität Göttingen...
Studierende in finanzieller Not
Jonas Brase weiß noch nicht, wie er im April seine Miete bezahlen soll. Vor der...
„Bildung fängt da an, wo es einen Zugang zu Perspektiven gibt", sagt Sagithjan...
moma-Sevice: Bildungsurlaub
Die deutschen Arbeitnehmer haben Anspruch auf Bildungsurlaub. Doch wie beantragt man...
Kommentar: Mehr Macht dem StuPa!
Auf den ersten Blick sieht es nicht gut aus für die Uni-Gremien: Nur 6,03 Prozent...
Was bedeutet Heimat? Dieser Frage will der Schauspieler Peter Jordan nachgehen. Er hat...
Das politische Bewusstsein der Russ*innen hat sich in den letzten Jahren stark...
„Die Berliner sind einander spinnefremd. Sie wollen voneinander nichts wissen, und...
Roar writer Gabriel Rinaldi states on the protests in Hong Kong, Chile, and other...
Die HU nimmt zu viele Studierende auf
Die Humboldt-Universität (HU) hat im Zulassungsverfahren für das Wintersemester mehr...
Sie gehören zu den größten Arbeitgebern in der Stadt: „Die Konstellation der...
Revolution in den Redaktionen
Medien haben in der DDR eine wichtige Rolle gespielt, frei waren sie aber nicht. Nach...
Im Haus des Handwerks in Berlin treffen Vergangenheit und Zukunft aufeinander. Das 45...
HU schafft Parallelbeschäftigung ab HU-Studierende sollen künftig nur noch einen Job...
Jugendverbände sind weiterhin eine bedeutsame Plattform auch für ein politisches...
Lobbyarbeit für die Jugend
Vor 70 Jahren wurde der Berliner Landesjugendring als Dachverband von Jugendgruppen...
Per Rad durch die Moderne
Bei der zweiten Velonotte fuhren 270 kulturbegeisterte Fahrradfahrer*innen auf den...
