Der Krieg um die Ukraine tobt seit einem Jahr auch im Cyberspace. Doch bislang kam es zu weniger schlimmen Attacken als befürchtet – auch dank der Unterstützung westlicher Techfirmen.Mehr zum Thema...
Im Tarifstreit bei der Deutschen Post geht es um 15 Prozent mehr Lohn – und um die hohe Arbeitsbelastung. Der Vorwurf: Fehler im Personalmanagement. Hat der ehemalige Staatskonzern es übertrieben?Mehr zum Thema...
In sogenannten "Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften" können Bürger und Bürgerinnen Energie gemeinschaftlich erzeugen, verbrauchen, speichern sowie verkaufen - ein wichtiger Beitrag zur Energiewende. Nur: In Deutschland sind solche Projekte nur schwer umzusetzen.Mehr...
Porträt über Emily Gorcenski, Datenwissenschaftlerin und Aktivistinhttps://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/emily-gorcenski
Artikel zu fehlenden Kurzzeitpflegeplätzen für Kinder in Berlinhttps://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/07/pflege-kurzzeitpflege-berlin-eltern-versorgungsluecke....
https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/mikko-hyppoenen
https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/hermann-brenner
https://background.tagesspiegel.de/gesundheit/christian-luebbers
Das Deutsche Komitee des World University Service möchte eine Online-Universität aufbauen - ein Angebot für Afghanen, die in ihrer Heimat leben, und für jene im Exil. Denn unter den Taliban ist das Hochschulleben in Kabul zum Erliegen gekommen.
Geldwäsche ist in Deutschland ein großes Problem: Die Zahl der Verdachtsfälle von Geldwäsche steigt laut einem Bericht der Anti-Geldwäsche-Einheit "Financial Intelligence Unit" in Deutschland weiter an. Im Jahr 2019 gingen insgesamt 114.914 Meldungen im Zusammenhang mit Geldwäsche oder...
Tausende von Menschen schieben sich Mitte April durch die Straßen von Berlin-Neukölln und Kreuzberg, einige von ihnen halten Plakate hoch, in dicken schwarzen Buchstaben steht auf einem Banner "Enteignen, vergesellschaften, selbstverwalten". So ist es auf einem Video der Berliner Zeitung...
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt, laut den Richtern verstoße die Deckelung gegen das Grundgesetz. Dr. Rolf Bosse ist Geschäftsführer vom Mieterverein zu Hamburg und erklärt, was das für betroffene Mieter bedeutet.
Abschied in Corona-Zeiten
Viele Menschen konnten sich in diesem Corona-Jahr nicht von ihren Angehörigen verabschieden, die im Krankenhaus oder im Altenheim gestorben sind. Die Trauerbegleiterin Peggy Steinhauser erklärt, wie man das überwinden kann.
Kinder wie den kleinen Samuel dürfte es in der katholischen Kirche gar nicht geben. Dass sie existieren, zwingt ihre Väter zur dramatischen Entscheidung zwischen Familie und Beruf. Manche zerbrechen daran. Von Franziska Martin und Miriam Dahlinger
Eine geheime Elite, die die USA unter Kontrolle gebracht hat. Kinder, die von diesen Eliten entführt und ausgebeutet werden. Das sind nur zwei Beispiele der unzähligen, häufig antisemtischen Verschwörungsmythen, die die amerikanische QAnon-Bewegung verbreitet. Alles frei erfunden, Beweise oder...
"Ich hasse es. Ich hasse es so sehr, das kann man sich gar nicht vorstellen. Warum...
The movement is also against abortion and sex-change surgeries. Chega promotes a traditional family-model and favours the marriage of man and woman - with Portuguese nationality. The party is also critical towards the LGBTQ-Education in schools and wants to exclude it from the lesson plan. All...
https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/rueckzug-der-ingenieurinnen-immer-mehr-frauenstudien...
https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/beruf/gestern-anzug-heute-kleid-transsexualitaet-im-beruf-1...
https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/beruf/hitzeaktionsplan-ruf-nach-hitzefrei-und-home-office-1...
Patrick, 28, arbeitet jeden Tag von 9 bis 5 Uhr in einer Bank. Ein bürgerliches Leben -...
https://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/campus/rueckzug-der-ingenieurinnen-immer-mehr-frauenstudien...
Raum für Gebete
Ob Buddha, Allah, Gott, oder Jahwe -so unterschiedlich wie die Lehren sind die Orte, an denen der Glauben gelebt wird. Doch manchmal liegt die Vielfalt ziemlich versteckt
Wenn Mitarbeiter nach einer Babypause zurückkehren, kann es anfangs ruckeln. Die Doppelbelastung Kind und Job sorgt oft für Stress. Chefs können aber einiges tun, damit der Wiedereinstieg reibungslos verläuft.
Der polnische Schriftsteller und Dramatiker Slawomir Mrozek (1930 - 2013) schrieb 1974 sein Erfolgsstück "Emigranten". Mrozek war selbst ein Flüchtling, er beantragte 1968 nach der Niederschlagung des Prager Frühlings politisches Asyl in Frankreich und zog zeitweilig dorthin. Ein Theaterstück...
