Darum geht’s:Durch diese Faktoren wird eine Demokratie angreifbarGerade in Zeiten von...
desinformation
Top des mots-clés sur le thème desinformation
Desinformation, Hate Speech, Cyberkrimis - das alles wütet weiter. Trotz oder gerade...
Eine Studie zeigt, wie eine rechte Informationsmaschinerie versucht, die Bewegung mit...
Das EUDisinfoLab, eine kleine Non-Governmental-Organisation mit Sitz in Brüssel,...
Youtube duldet Falschmeldungen, Hetze und Verschwörung seit Jahren auf seiner...
von Alice Echtermann , Till Eckert , Cristina Helberg, Frederik Richter Deutschland...
In mehreren Facebook-Beiträgen werfen Nutzer der ARD vor, sie habe Bilder von Särgen...
Eine Whatsapp-Nachricht behauptet, in Hongkong würden Menschen aktuell 5G-Masten...
Alles fake ?! Desinformation in Medien
Gibt es Fake News wirklich? Welches Ziel haben organisierte Desinformationskampagnen?...
Bei Whatsapp verbreitet sich ein gefälschter Screenshot eines...
In einer Sprachnachricht, die sich zum Beispiel über Whatsapp verbreitet, behauptet ein...
Viele Menschen verbreiten aktuell eine falsche Warnung vor aus der Luft verbreiteten...
Nein, es wurden keine Asylbewerber „heimlich" während der Corona-Maßnahmen nach Görlitz gebracht
Eine Facebook-Seite behauptet, in der Stadt Görlitz seien während der Maßnahmen zur...
Corona: Fake News im Netz
Kettenbriefe und Sprachnachrichten mit Falschinformation verbreiten sich während der...
In einem bei Facebook verbreiteten Video wird behauptet, Geflüchtete und Muslime hätten...
„Zipfelmützenmann“ statt Nikolaus, „Traditionsrose“ statt Pfingstrose und...
„Harems“ in Deutschland, Gummibärchen-Verbot im Kindergarten und eine Bundeskanzlerin,...
Warum es höchste Zeit für einen Medienstaatsvertrag wird, warum der WDR bei der Reaktion auf das „Oma, die alte Umweltsau"-Video keine gute Figur abgab und welche Mechanismen hinter vier prominenten Desinformationskampagnen stecken.
Das bestimmende Netzthema im Mai war aus journalistischer Sicht die Europawahl: Vor allem das Video „Die Zerstörung der CDU" erhitzte die Gemüter. Viel debattiert wurde über die Frage, wie groß das Problem mit der Desinformation im Europawahlkampf war. Und der Verfassungsschutz soll die...
Immer wieder kursieren im Netz Bilder und Videos, die bestimmte Personengruppen zu...
Warum es höchste Zeit für einen Medienstaatsvertrag wird, warum der WDR bei der Reaktion auf das „Oma, die alte Umweltsau"-Video keine gute Figur abgab und welche Mechanismen hinter vier prominenten Desinformationskampagnen stecken. Kaum zu glauben, aber wahr: Der aktuelle Rundfunkstaatsvertrag...
Bei unserer Arbeit als Faktenchecker sehen wir im Netz jeden Tag Meldungen und Bilder,...
Falschmeldungen und Gerüchte im Oktober 2019: Brausepulver, Crystal Meth, Führerschein und Klima
Bei unserer Arbeit als Faktenchecker sehen wir im Netz jeden Tag Meldungen und Bilder,...
BERLIN. Wahlen sind geheim und frei. Das ist zumindest in Deutschland eine...
In der Februar-Ausgabe unseres Netzwelt-Rückblicks geht es um mehrere Ansätze, Facebook...
Wie alle großen Social-Media-Plattformen hat auch Pinterest mit irreführenden Inhalten...
Facebook löscht hunderte Accounts
Facebook hat zahlreiche Accounts von Einzelpersonen und Gruppen offline genommen. Es soll sich um zwei groß angelegte Desinformationskampagnen gehandelt haben
In den USA wird der Einfluss Russischer Desinformation und gezielter Hackerangriffe...
Zwei Instagram-Bloggerinnen haben mit Bildern aus ihrem Leben einen Haufen Follower und...
