Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Florian Naumann

Journalist, München

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 0 Abonnenten
Interview

Chodorkowski erklärt, warum Putin nicht zum Atomschlag greift - aber die Nato attackieren müsste

Michail Chodorkowski zählt zu den bekanntesten Putin-Kritikern. Im Interview mit IPPEN.MEDIA gibt er Einblick in das Denken des russischen Präsidenten.

München - Russland ist bei der Münchner Sicherheitskonferenz nicht eingeladen. Genauer gesagt: Die russische Regierung. Mit dem früheren Oligarchen Michail Chodorkowski stellte am Donnerstag (16. Februar) ein prominenter Kreml-Kritiker ein Buch mit sehr konkreten Vorschlägen für ein Russland „nach Putin" vor. Sogar ein „Handbuch" für eine „Revolution" legte er mit „Wie man einen Drachen tötet" vor.

Vorab sprach Chodorkowski mit Merkur.de von IPPEN.MEDIA. Vorsichtige Entwarnung gab er dabei mit Blick auf einen möglichen Atomschlag Wladimir Putins. Umso eindringlicher mahnte der frühere Chef des Ölkonzerns Yukos zur Vorsicht vor einem russischen Angriff auf die Nato - wenn das Land in der Ukraine „gewinnt". Einschätzungen gab Chodorkowski auch zu möglichen Putin-Erben, den mysteriösen Todesfällen russischer Wirtschaftsbosse und zur Lage Alexej Nawalnys ab.

Putins Rücktritt? „Das wäre Suizid"

Merkur.de: Herr Chodorkowski, Sie kennen Wladimir Putin besser als die meisten Menschen, die im Westen über seine Pläne spekulieren. Halten Sie es für denkbar, dass er sich freiwillig aus der Ukraine zurückzieht?

Michail Chodorkowski: Er könnte das tun, wenn er feststellt, dass ein beträchtlicher Teil seiner Truppen umstellt ist. In dieser Situation wäre das denkbar. Aber wenn Ihre Frage ist, ob er überredet werden könnte, sich zurückzuziehen: Auf gar keinen Fall. Aus dem gleichen Grund übrigens, aus dem es unwahrscheinlich ist, dass er strategische Atomwaffen einsetzen wird: Er ist nicht suizidal. Und das wäre Suizid.


Gilt das auch innenpolitisch? Gibt es ein Szenario, in dem Putin als Präsident zurücktreten könnte?

https://www.merkur.de/politik/putin-russland-ukraine-krieg-nato-chodorkowski-interview-aktuell-nawal...

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 18.09.2023
Bearbeitet am 18.09.2023

Quelle
https://www.merkur.de/politik/putin...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
russland michail chodorkowski interview politik
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial