Der Einmarsch der USA in den Irak vor 20 Jahren brachte die Region nicht zur Ruhe,...
Ein Immobilienkonzern hat die traditionsreiche Majolika-Manufaktur in Karlsruhe...
In Deutschland müssen Menschen dem Kohleabbau weichen, in Ruanda der Dürre. Wie die...
AuszugDer Tunnel gehörte zu den Direktiven des Bauherrn. Die unterirdische...
Bis die neuen Zürgelbäume überhaupt eine Klimawirkung entfalten würden, dauere es...
Armut und Klimawandel bedrohen Lebensgrundlage Die Gegend gehört zu den ärmsten...
Weitere Immobilienprojekte in der Stadt Eine Bewährungsprobe für das Verhältnis zur...
Trotz der größtenteils einhelligen Kritik an der in erster Linie an ökonomischen...
Die klammen kommunalen Haushalte zwingen die Kämmereien zu Kreativität. Der Landkreis...
"Eine umfassende Bewertung der grauen Energie und Emissionen mit entsprechender...
Bei den regenerativen Energien investiert die EnBW vor allem in Windkraft für den...
Bauzäune sind in Karlsruhe die treuesten Begleiter. Mit der Fertigstellung der...
Über vier Jahre suchte auch der Malteser Hilfsdienst nach einem neuen Standort für...
„Über Jahrzehnte gab es heftige Diskussionen und Kämpfe", blickt Christin Wilke auf...
Über die Untertunnelung der Haupteinkaufsstraße stimmten die Karlsruher BürgerInnen...
Nach einigen Wochen, die sie bei einer Bekannten untergekommen war, kam 2013 auch...
Doppelt so viele Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr wie noch 2010 ist das...
Lassen sich die Interessen an Denkmalschutz und nach zusätzlichem Wohnraum...
„Es ist traurig, was um uns herum passiert", sagt Annette Wahl von Hut Nagel auf...
Die ersten Auswirkungen des Klimawandels sind unübersehbar. Zwar präsentiert sich...
„Der Rheinhafen wird zur überregionalen Müllhalde", kritisiert die Bürgerinitiative...
„Ein Wunsch nach mehr muss mit weniger an anderer Stelle einhergehen", stimmte...
„Total schockiert" war Gabriela von der Folk-Band Down With The Gypsies. Erst im...
Blindflug beim Wohnungsleerstand
„Das Haus ist bis auf eine Wohneinheit bezugsfrei, welche bis Jahresende ebenfalls...
„… Um die demokratische Teilhabe zu sichern, ist der Gesetzgeber dringend gefordert. In der aktuellen Situation entscheiden Finanzämter darüber, welche politischen Forderungen gemeinnützige Organisationen noch erheben dürfen. Um diesen Zustand zu beenden, muss im ersten Schritt der Katalog der...
Während des Lockdowns wird die kulturelle Infrastruktur zerschlagen. Durch die...
Wenn der Corona-Impfstoff erst da ist und die Kulturbranche aus ihrem erzwungenen...
Schmelzende Gletscher, ein höherer Meeresspiegel und versinkende Küstenregionen - die...
Am Ende veröden die Innenstädte
Seit einem Monat sind die meisten Geschäfte wieder geschlossen. Trotz der vielerorts...
KSC: Neuanfang mit Teamplayern
„Ich will den Klub wieder auf eine solide Basis bringen. Dafür soll mittel- und...
