Über die Untertunnelung der Haupteinkaufsstraße stimmten die Karlsruher BürgerInnen...
Nach einigen Wochen, die sie bei einer Bekannten untergekommen war, kam 2013 auch...
Doppelt so viele Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr wie noch 2010 ist das...
Lassen sich die Interessen an Denkmalschutz und nach zusätzlichem Wohnraum...
„Es ist traurig, was um uns herum passiert", sagt Annette Wahl von Hut Nagel auf...
Die ersten Auswirkungen des Klimawandels sind unübersehbar. Zwar präsentiert sich...
„Der Rheinhafen wird zur überregionalen Müllhalde", kritisiert die Bürgerinitiative...
„Ein Wunsch nach mehr muss mit weniger an anderer Stelle einhergehen", stimmte...
„Total schockiert" war Gabriela von der Folk-Band Down With The Gypsies. Erst im...
Blindflug beim Wohnungsleerstand
„Das Haus ist bis auf eine Wohneinheit bezugsfrei, welche bis Jahresende ebenfalls...
„… Um die demokratische Teilhabe zu sichern, ist der Gesetzgeber dringend gefordert. In der aktuellen Situation entscheiden Finanzämter darüber, welche politischen Forderungen gemeinnützige Organisationen noch erheben dürfen. Um diesen Zustand zu beenden, muss im ersten Schritt der Katalog der...
Während des Lockdowns wird die kulturelle Infrastruktur zerschlagen. Durch die...
Wenn der Corona-Impfstoff erst da ist und die Kulturbranche aus ihrem erzwungenen...
Schmelzende Gletscher, ein höherer Meeresspiegel und versinkende Küstenregionen - die...
Noch vor dem Abitur veröffentlicht sie ihr erstes eigenes Buch. Seit Jahren liest Mara...
Am Ende veröden die Innenstädte
Seit einem Monat sind die meisten Geschäfte wieder geschlossen. Trotz der vielerorts...
KSC: Neuanfang mit Teamplayern
„Ich will den Klub wieder auf eine solide Basis bringen. Dafür soll mittel- und...
Karlsruhe: Innenstadt im Umbruch
Als 1996 der erste Bürgerentscheid zur Untertunnelung der Kaiserstraße in Karlsruhe...
Fahrradhauptstadt, Internethauptstadt, Kulturhauptstadt? Karlsruhe unternahm...
Florian Kaufmann Gemeinsames Aufbrechen Kollektive Buchläden in der BRD ISBN...
