„Das würde das Land ins Chaos stürzen"
Herr Marciacq, wie schätzen Sie die Lage in Belarus ein? Florent Marciacq: So große...
Herr Marciacq, wie schätzen Sie die Lage in Belarus ein? Florent Marciacq: So große...
Österreich ist der zweitgrößte Investor in Belarus, viele heimische Konzerne...
Olga Dryndova, gebürtige Belarussin, ist Redakteurin der Belarus-Analysen an der...
„Das Außenministerium ist kein Reisebüro. Beeilen Sie sich, wenn Sie nach Hause...
Der Online-Lebensmittelhandel war ein Nischenthema in Österreich – bis Corona kam....
Im letzten Moment hat JaroslawKaczynski Polens Präsident-schaftswahl verschoben. Sie...
Das fast 100 Jahre alte Amtsgeheimnis steht einer transparenten Verwaltung und Open...
Der Berliner Rechtsanwalt Thorsten Feldmann ist auf Rechtsfragen rund um ...
Asylsuchende dürfen ihre Lehre abschließen, bei negativem Bescheid danach abgeschoben...
Hélène Miard-Delacroix ist französische Historikerin und Politikwissenschaftlerin. Sie...
Pensionen in Frankreich „Wer soll für all das bezahlen?" Frankreich braucht...
"Aleppo Shopping Center" steht auf einem Schild am Abgang zur U-Bahn im Zentrum...
Renata Mienkowska ist Professorin für Politikwissenschaften und Soziologie an der...
Jennifer Uzodike, Schülerin der HLW19 in Wien-Döbling, ist seit kurzem neue...
Anfang März haben Kanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache die...
Michael Schratz, Erziehungswissenschaftler an der Universität Innsbruck, ist Experte...
Sybille Chiari untersucht an der BOKU Wien, wie sich das Thema Klimawandel in der...
Der Philosoph Konrad Paul Liessmann plädiert im Gespräch mit Was jetzt für größere...
Der Kinderpsychiater und Autor Paulus Hochgatterer befasst sich intensiv mit dem Thema...
Der Bildungswissenschafter Stefan Hopmann findet, dass Lehrer sich mehr Feedback...
Der neuseeländische Pädagoge John Hattie plädiert im Interview mit Was jetzt für eine...
9.1.2020 // Florian BayerDisinformation and propaganda are currently the biggest...
Die polnische Regierung schlägt immer rauere Töne gegen Homosexuelle an und bezeichnet...
Die vier Visegrád-Staaten Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei sehen sich zum...
Being part of a traumatized and displaced diaspora, Syrian Armenians refuse to be...
Ministerpräsident Nikol Pashinyan wurde bei den Wahlen am Sonntag mit 70 Prozent der...
"Wenn man die öffentlich-rechtlichen Nachrichten hört und sieht, könnte man meinen,...
Zum hundertjährigen Republiksjubiläum feierten bis zu 250.000 Polen...
"Sie haben die Gerichte, Fernsehen und das Schulsystem - jetzt wollen sie auch die...
Salzburger Nachrichten, 4.6.2018