Das EU-Parlament hat Ende April den Weg für ein neues Migrations- und Asylpaket der EU frei gemacht. Ziel ist es, bis 2024 einheitliche und schnellere Verfahren an den EU-Außengrenzen zu etablieren. Kritiker:innen befürchten eine Entrechtung von Geflüchteten. Die Bundesregierung hat ihre...
Linke im Aufwind
In Belgien fährt die marxistische Partei der Arbeit seit Jahren Wahlerfolge ein - wie...
Das ganze Unwahre
Der "große Wal" war für Carl Schmitt das Symbol des modernen Staats - des...
Fehlende Daten, weniger Angebote
Bundesweit geht die Zahl der Ärztinnen und Ärzte zurück, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, wie der SWR am 24. Juni berichtete. So soll sich die Zahl der Arztpraxen, OP-Zentren und Kliniken, die den Eingriff vornehmen, in den letzten 20 Jahren halbiert haben. Das deutet auf eine sich...
Uwe Dziuballa, Betreiber des jüdischen Restaurants "Schalom" in Chemnitz, wirkt gefasst, als er vor Gericht seine Erlebnisse vom 27. August 2018 schildert. Er sei nach einer Veranstaltung vor sein Lokal getreten, um aufzuräumen. Da habe er eine etwa zehnköpfige Gruppe dunkel gekleideter Personen...
Stellvertretend für alle
Nach Kundgebungen vor dem Restaurant Gallo Negro kam es heute zu einem Urteil vor dem...
Harte Vorwürfe
Der Hahn auf dem Schaufenster in der Karl-Heine-Straße 70 ist an diesem Abend in...
Soldaten, Polizisten, eine Richterin - zahlreiche der 54 in der vergangenen Woche der...
Einen "Doppel-Wumms" nannte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die jüngsten Beschlüsse...
Die Strafverfolgungsbehörden in Sachsen tun sich schwer damit, den antisemitischen...
Am Abend des 5. Juli nahm der 16jährige Jouke Hospes an einer Traktorkolonne teil, die...
Alljährlich versammeln sich Abtreibungsgegner in der ostsächsischen Kleinstadt...
Um den derzeit steigenden Inflationsraten zu begegnen, kündigte die Präsidentin der...
Fast vier Jahre ist es her. Im August 2018 hatte eine Gruppe von mutmaßlich zehn bis...
Der Ermittlungserfolg kam ihm womöglich sehr gelegen. Der wegen...
Die drei wurden während der Covid-19-Pandemie zu Multimillionären. Ende Februar nahm...
Göttliche Cancel Culture
"Ich dachte früher immer, das Recht auf Abtreibung sei eine Selbstverständlichkeit",...
An den Grenzen des Rechtsstaats
"Wenn jemand sich zum Herrn über das Leben aufschwingt und dafür den Namen Gottes...
Bloß keine Bankenpleiten
Mit den Stimmen der Großen Koalition und der Grünen hat der Bundestag vorvergangene...
Raus mit den Roten
So kann man einen politischen Streit auch bewältigen: Nach langem Konflikt hat die...
Ermordet vor 39 Jahren
Es ist schon 39 Jahre her und immer noch warten sie auf Gerechtigkeit. Am 8. Dezember...
Leipziger Polizeifestspiele
Auf Basis der Gefahrenprognose von Polizei und Verfassungsschutz hat die Stadt Leipzig...
Prekär organisiert
In den Filialen der "Effekt"-Gesellschaft, einem Leipziger Franchise des...
Appelle gegen Antisemitismus
Am 17. Mai teilte der Leipziger SPD-Abgeordnete Holger Mann mit: "Die SPD hat in den letzten Tagen von der Bundesspitze bis zur kommunalen Ebene deutlich gemacht: Antisemitismus, wie Rassismus hat bei uns keinen Platz." Auch der Vorsitzende der Leipziger CDU und "Beauftragter der Sächsischen...
Depression ist eine ernst zu nehmende psychische Erkrankung, die nach wie vor stigmatisiert ist. Vor allem der zweite Lockdown wurde von vielen Menschen mit Depression als belastend empfunden. Der kreuzer sprach mit Sebastian Bammel vom Leipziger Bündnis gegen Depression über Hilfsangebote,...
Vergabe neuer Impftermine
Das Deutsche Rote Kreuz Sachsen (DRK) bietet ab sofort zusätzliche Impftermine an. Bereits am 3. Mai kündigte die Organisation auf der Plattform Twitter an, dass am Abend kurzfristig 3800 zusätzliche Impftermine in Sachsen zur Verfügung gestellt würden. "Wenn genügend Impfstoff da ist,...
Aufruhr aus dem Cockpit
Angestellte von Clever Shuttle machen ihrem Unmut LuftEnde März haben sich Angestellte von Clever Shuttle mit Kritik am Unternehmen an die Öffentlichkeit gewandt. Es geht ihnen um den betrieblichen Umgang mit der Pandemie und verschärfte Arbeitsbedingungen. Die Betriebsleitung weist die...
Am Donnerstag ging ein ungewöhnlicher Streik im Leipziger Logistikzentrum des Großkonzerns Amazon zu Ende. Wenig deutete darauf hin, dass vier Tage lang Teile des Betriebes stillgelegt worden waren. Es gab keine Streikposten, keine Banner und keine der üblichen Versammlungen. Die Gewerkschaft...
Der bewaffnete Durchschnitt
Sichtlich erleichtert verließ Philipp Sch. am Freitag vergangener Woche das Leipziger...
Am Freitag, den 12. März sprach der Vorsitzende Richter Jens Kaden das Urteil in einem...
