Joshua Modler Musikredakteur, Trier Schwerpunkte kultur interviews rezensionen plattenkritik radio onlinejournalismus rap hiphop subkultur popkultur pop musik Auftraggeber Letzte Beiträge Neuer Song mit Sido und Samra: Was können wir von Santos erwarten? Justin Bieber: Geht es hier wirklich um „Justice"? Neue Single von Marteria: Kommt bald das Album?
Michael Hoh Texter und Übersetzer, Berlin Schwerpunkte pop science fiction kulturjournalismus musik computerspiele film kultur Letzte Beiträge »Es ist, als käme ich nach Hause«: Reid Anderson im Interview »Sobald ich weiß, es geht nicht, will ich es machen«: Komponist Thom Willems im Interview Berlin's electro bard: Dagobert
Michael Schock Redakteur, Hamburg Schwerpunkte interview reportage film gesellschaft kultur medien musik kino Letzte Beiträge Gamestipps für die "JungeSparkasse" #4/2020 Der Netflix-Film "The Devil All The Time" ist harter Tobak mit großartigen Darstellern „The Last Of Us Part II": Wie homophobe Hater das Spiel abwerten
Kristoffer Cornils Freier Journalist und Redakteur, Berlin Schwerpunkte technologie clubkultur politik gesellschaft kultur musik Auftraggeber Letzte Beiträge Acid Maria (Ultraschall) - Groove Resident Podcast 16 (GROOVE) Modeselektor im Interview: "Wir vermissen den Dancefloor nicht." (DJ LAB) Essentials: Fotobücher aus Techno & Clubkultur (DJ LAB)
Ave Aventin Privat, Landshut Schwerpunkte allegorien anekdoten aphorismen balladen episoden fabeln fotos gedichte geschichten historien kunst kultur legenden musik novellen mythologie märchen orte parabeln personen philosophie sagen weisheiten wissen zitate Letzte Beiträge Der überlistete Teufel - Sage Die drei Söhne - Leo Tolstoi Die Bremer Stadtmusikanten
Raoul Kranz Musikjournalist und Texter, Berlin Schwerpunkte literatur zeitgenössische klassik elektronische musik berlin experimentelle musik clubkultur gesellschaft musik Auftraggeber Letzte Beiträge Duckett: “Born from failure to achieve anything generic” (08/20) Auf Wiedersehen, so long, au revoir, arrivederci! (05/20) Griessmuehle: Farewell Sonnenallee - 10 Anekdoten aus 8 Jahren (05/20)
Christina Maria Bauer Freie Musikjournalistin, Redakteurin, München Schwerpunkte jazz klassik folk musik interviews porträts features Auftraggeber Letzte Beiträge Redaktion Akkordeon Magazin 1/2020 Redaktion Akkordeon Magazin 6/2019 Alison Balsom, Sarah Chaksad, John Yao und Luca Aquino in sonic
Reiner Reitsamer Journalist, Wien Schwerpunkte kultur popkultur musik film panorama politik nachrichten meldungen video kino Letzte Beiträge Könige der Alpen: History Of Austro-Rap Beim Klassentreffen des Austro-Pop Weezer - Weezer (The White Album)
Johann Voigt Freier Journalist, Berlin Schwerpunkte pop musik popkultur subkultur urban art internet onlinejournalismus reportagen interviews rezensionen konzertkritiken jugend gesellschaft plattenkritik Auftraggeber Letzte Beiträge Auch Blumen sind politisch - Sharon Dodua Otoos Roman „Adas Raum” Loredana: Sie nennt sich King Da braut sich was zusammen | DUMMY 69 Vergangenheit
Katrin Hesse Strategin (Freiberuflich), Speakerin, Dozentin, Musikerin , Hamburg Schwerpunkte digitale markenführung markenkommunikation digital strategie social media planning musik songwriting innovation trends strategic concept creative concept digital concept digital planning content strategie content strategy Auftraggeber Letzte Beiträge W&V Deutschlands Strateginnen Strategisch-fluide Orchestrierung von Inhalten Boardmember - musicHHwomen Gruppen
Steffen Kolberg Freischaffender Journalist, Zürich Schwerpunkte infrastruktur & mobilität energie & klima popkultur film musik Letzte Beiträge Jeder Mensch ein Freund Die skurrilsten Zürcher Läden In der globalen Szene zu Hause
Till Wilhelm Journalist & Fotograf, Berlin Schwerpunkte urban music rap hiphop rezensionen interviews fotografie popkultur musik Auftraggeber Letzte Beiträge Visualizing Music - die besten Musikvideos des Monats März 2021 Schmyt – »Gift« Kaleo Sansaa: "Ich bin wütend! Was jetzt?"
Michael Sader Journalist und Übersetzer, Berlin Schwerpunkte social media netzkultur lgbt digitale gesellschaft film kultur mode literatur popkultur design fotografie modedesign politik musik Auftraggeber Letzte Beiträge Aus dem i-D Archiv: Raf Simons, der Visionär Dieser Amateurfotograf hat Hollywood-Stars ungefiltert dokumentiert The kids proving Berlin's still got it
Katharina Geißler Redakteurin & Lektorin, Berlin Schwerpunkte musik lifestyle gastronomie berlin events food essen & trinken corporate publishing clubs kultur stadtleben cafés interview konzerte rezensionen Auftraggeber Letzte Beiträge Bon Homme: Ein Dandy wird erwachsen Sehstoff: Laub 3...2...1...deins!
Helena Düll freiberufliche Journalistin (helenaduell.de) , Berlin Schwerpunkte musik kultur literatur kunst popkultur gesellschaft armut recht news Auftraggeber Letzte Beiträge Topmodel: "Meine Tage blieben aus und die Emotionen waren weg" Neue Beziehung: "Ich musste mit meinem Single-Ich Schluss machen" Wählen schon mit 16?
Katharina Wasmeier Freie Journalistin, Autorin, Lektorin, Nürnberg Schwerpunkte kultur stadtleben musik kunst reportagen porträt interview kolumne glosse feature gastronomie kritik freizeit lifestyle selbstversuch konzert kabarett sozialmagazin straßenzeitungen Auftraggeber Letzte Beiträge FAUST Insider Lou nedd nouch! "Spenden sind mein letzter Anker"
Barbara Streidl Journalistin, München Schwerpunkte frauenpolitik familienpolitik pop musik feminismus gesellschaft kultur politik moderation autorin musikerin konzeption Auftraggeber Letzte Beiträge Podcast: Ich mach das jetzt - mit Annette Kerckhoff BR24Live: Feminismus heute: Welche Kämpfe führen Sie? Podcast mit Julia Fritzsche über Utopien Gruppen
Hannah Schmidt Musikjournalistin, Dortmund Schwerpunkte musik klassische musik musikjournalismus kulturjournalismus Auftraggeber Letzte Beiträge "Niemand plant gerade mehr irgendwas." * VAN Magazin Enote: Die digitale Notenrevolution Dirigentin Marie Jacquot: Dienerin der Musik Gruppen
Janina Bembenek Freie Journalistin, Berlin Schwerpunkte news nachrichtenjournalismus seo-optimierung seo fetisch filmkritik kultur viralität digital medien magazinjournalismus onlinejournalismus online-journalismus social media social media reporter berlin kulturthemen Letzte Beiträge 8 Dinge, die Männer heimlich mit ihrem Penis machen...und sie haben nichts mit Sex zu tun! Warum "Gilmore Girls" mein Leben für immer Die Antwoord feiern Proletentum als vulgäre Krawall-Kunst
Fabian Peltsch Journalist, Sinologe, Berlin/ Beijing Schwerpunkte china musik popkultur berlin wedding kunst konzerte asien asienreisen kultur technik internet geopolitik Auftraggeber Letzte Beiträge DER iPOD GOTTES Vinyl-Report Vietnam: Saigon Supersound Labi Siffre: Love is Love is Love - Porträt und Interview mit dem Meister des Akustik-Soul Gruppen
Steffen Greiner Redakteur & freier Journalist, Berlin Schwerpunkte kultur musik popkultur pop avantgarde literatur kulturtheorie essay reportage Letzte Beiträge "Ich versuche, mich selbst zu verstehen" Neues Album von Soap & Skin: Wir irren des Nachts umher Kitsch, Taxidermy and Rare Gems with Stephan Schilgen
Andrea Herdegen Journalistin, Tröstau Schwerpunkte geschichten menschen interviews porträts gesellschaft franken oberfranken hof bayreuth nürnberg kultur literatur theater film regionales reportagen fotos musik fichtelgebirge frankenwald hunde storytelling Auftraggeber Letzte Beiträge Hanno Koffler im Interview zum Film "Plötzlich so still" über tiefe Elternängste Steve Lukather von "Toto" über das Musizieren im Covid-19-Gefängnis Désirée Nosbusch über die mystische Qualität der irischen Landschaft Gruppen
Kevin Goonewardena Freier Autor und Kulturmanager, Hamburg Schwerpunkte subkulur underground independent hiphop kultur deutschrap popkultur pop musik Letzte Beiträge Search Yiu: „Mir hätte es früher sehr geholfen, wenn Künstler*innen offen über ihre Krankheiten reden" „Moods&Dances" von RVDS: Wunderklänge aus dem Geräteschrank zweikommasieben Magazin #22: Haiyti
Jan Paersch Musikjournalist, Hamburg Schwerpunkte musik pop jazz interviews subkultur kultur reportagen Letzte Beiträge Empowerment für alle - der Pianist Jon Batiste Round Midnight: Der Schweizer Pianist Nik Bärtsch Round Midnight: Der Saxofonist Adrian Hanack Gruppen
Daniel Schieferdecker Journalist & Autor, Berlin Schwerpunkte kritik rezension unterhaltung interview serien kommentar porträt feature kino metal entertainment rap hiphop musik film kultur Letzte Beiträge Promis sprechen "Die drei ???": der Tipps zum Reinhören Alexandra Maria Lara im Interview: "Mit dem Alter wird man besser." - Planet Interview TV-Tipp: Schwarze Adler über schwarze Fussballspieler der Nationalmannschaft
Natalie Mayroth Schwerpunkte popkultur interview blog medien gesellschaft internet elektronische musik Letzte Beiträge Der Monsun und die Mücken Impfkampagne gegen Corona: Ein Piks für Indien Verschmutzung des Ganges in Indien Gruppen
Julia Segantini Studentin / freie Journalistin, Essen Schwerpunkte musik punk gesellschaft Auftraggeber Letzte Beiträge Den Kampf gegen Antisemitismus an Schulen stärken Review: HINDS - The Prettiest Curse 50 JAHRE SPÄTER: STOOGES
Cristina Plett Freie Journalistin Schwerpunkte kultur elektronische musik musik kunst feminismus gesellschaft Letzte Beiträge [REWIND2020] Techno-Twitter: Der Weg aus der Sucht Clubs in der Corona-Krise: "Crowdfunding hat uns durchs Jahr gebracht" Reden oder Schweigen? Was tust du, wenn du Zeug*in häuslicher Gewalt wirst? (Online-Projekt)
Björn Rohwer Freier Journalist, Uetersen Schwerpunkte gaming sport humor fussball videospiele musik klassik kultur american football hiphop podcasts text onlinejournalismus selfpublishing Letzte Beiträge Wenn dein Leben von einer bezahlbaren Tube Sonnencreme abhängt Tansania: Die Rebellion der Kinderbräute Freddie Mercury und seine Heimat Sansibar
Aileen Tiedemann Freie Autorin, Hamburg Schwerpunkte reisereportagen onlinetexte zeitgeistthemen musik kino mode design reisefotografie reiseführer interviews porträts selbstversuch skireisen übersetzungen kundenmagazine Auftraggeber Letzte Beiträge „Auf dem Kilimandscharo duftet es nach Wind und Schnee" Kulturfahrplan DB Mobil „Wir müssen endlich die vorherrschenden Rollenbilder aufbrechen"