Erik-Holm Langhof

Journalist, freier Pressefotograf, Leipzig

3 Abos und 1 Abonnent
weitere Kontaktdaten nur für torial Mitglieder sichtbar.

Login oder Registrieren

EHL Media

04155 Leipzig
Deutschland


Reporter bei der Sächsischen Zeitung/Sächsische.de

Seit Dezember 2021 schreibe ich als festangestellter Reporter am Newsdesk für die Online-Plattform Sächsische.de (dem Online-Portal der Sächsischen Zeitung). Schwerpunktthemen bei meiner täglichen Arbeit sind Blaulicht, Katastrophenlagen, Demonstrationen, Politik und Gesellschaft.


Öffentlichkeits-/Pressearbeit (PR) - Jugendpresse Sachsen e.V.

Im Dezember 2015 wurde ich zum Vorstandsmitglied des Landesverbandes für junge Medienmachende, der Jugendpresse Sachsen e.V., gewählt und war vor allem für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit des Vereins zuständig. Dieses Amt hatte ich bis 2016 inne.

Vom Dezember 2016 bis Juli 2017 war ich stellvertretender Landesvorsitzender der Jugendpresse Sachsen e.V.


Verantwortlicher Öffentlichkeits-/Pressearbeit - CWG Zittau

Vom September 2015 bis Juni 2016 und vom August 2017 bis Juni 2019 war ich Verantwortlicher für die Öffentlichkeits- & Pressearbeit des Schülerrats am Christian-Weise-Gymnasium Zittau. Dabei bin ich neben dem Kontakt zu Pressevertretern, ebenfalls für die fotografische Begleitung schulischer Aktivitäten zuständig gewesen.


Freier Journalist/Pressefotograf

Seit dem Jahr 2012 bin ich journalistisch tätig. In den ersten Jahren bei einem Internetradio sowie seit dem Jahr 2014 bei dem Foto- und Nachrichtenblog "Foto-Zittau". Dieser wird durch drei Jugend-Journalisten gegründet und bis 2020 betrieben. "Foto-Zittau" informierte Leser mit lokalen Themen tagaktuell sowie veranstaltete Livestreams mit Talkshows von speziellen Veranstaltungen.

Seit 2015 arbeite ich als freier Journalist und Pressefotograf. Im Raum Zittau/Löbau/Görlitz/Liberec (CZ) sind unter anderem Beiträge und Fotomaterial für die Sächsische Zeitung Lokalredaktion Löbau-Zittau und dem Regionalfernsehsender Oberlausitz TV entstanden. Von 2018 bis 2023 habe ich mit der Nachrichtenagentur LausitzNews.de zusammengearbeitet und bis zum Jahr 2020 als Foto- und Videograf sowie Redakteur das Gebiet Löbau-Zittau-Görlitz-Liberec abgedeckt. Anschließend folgte die Arbeit in der Region Döbeln (Mittelsachsen) sowie in und um Leipzig. Veröffentlichungen erfolgten beim Mitteldeutschen Rundfunk, der ARD, dem ZDF, BILD Dresden/Chemnitz/Leipzig/Bundesausgabe, Morgenpost Dresden/Chemnitz, Tag24 Dresden/Chemnitz, Lausitzer Rundschau, Freie Presse, DNN sowie in der Bilddatenbank IMAGO.

Als Redakteur & Fotograf arbeite ich auch frei für andere Auftraggeber, wie die Stadtverwaltung Zittau, den Landkreis Görlitz oder die grenzüberschreitende Zusammenarbeit (Deutschland-Tschechien-Polen). Ebenso leite ich Workshops zum Thema Blaulichtfotografie, Pressefotografie, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Ich lerne auch Jugendjournalisten an.

Ein erstes Berufspraktikum habe ich im April 2016 in der Lokalredaktion Zittau der Sächsischen Zeitung absolviert.


Volontär bei der Sächsischen Zeitung/Döbelner Anzeiger

Vom Dezember 2019 bis November 2021 war ich Volontär bei der Sächsischen Zeitung/Döbelner Anzeiger. Im Rahmen der zweijährigen journalistischen Ausbildung sammle ich Erfahrungen in der Lokalredaktion Döbeln, dem Mantel-Ressort Politik/Wirtschaft/Investigativ, dem Newsroom/Newsdesk sowie bei den Kollegen von Tag24/Dresdner Morgenpost (gehört ebenfalls zur DDV Mediengruppe).