Die Familienheim-Genossenschaft Zürich prägt das Friesenberg-Quartier und wurde in...
stadtpolitik
Top kewords on stadtpolitik
Die Stadt soll den Klimanotstand ausrufen, fordern Aktivisten, die heute mit Greta...
Verteilungskampf am Gartenzaun
Für Berliner Laubenpieper sieht es düster aus: Viele sollen ab nächstem Jahr Platz...
Als die drei jungen Inhaber die Türen ihres Restaurants Klinker im Mai endlich öffnen...
Es gibt Menschen, die finden, dass „soziokulturelle Freiräume, bezahlbares Wohnen und...
Die Revolution von oben
Zunehmender Platzmangel, veraltete Kanalisation, Veränderungen des Stadtklimas - es...
Stadtentwicklung: Berlin entmachtet sich
Der Berliner Architekt Arno Brandlhuber ist einer der wichtigsten Kritiker der aktuellen Berliner Stadtentwicklung. Brandlhuber, Jahrgang 1964, unterrichtet seit 2003 Architektur und Stadtforschung an der Nürnberger Kunstakademie, gründete 2006 nach einem Jahrzehnt kollaborativen Arbeitens in...
Ein solcher Menschenauflauf ist ungewöhnlich in dem ruhigen Wohngebiet im Stadtteil...
Der Ortsbeirat 3 will noch vor der Ausschreibung des städtebaulichen Wettbewerbs für...
Wann und warum haben Sie beschlossen, Politik zu machen und warum ausgerechnet...
Flucht vor Multikulti
Eltern lieben ihre multikulturellen Bezirke – bis die Kinder ins schulpflichtige Alter...
Streit um Golden Pudel ClubDer Golden Pudel Club in Hamburg steht auf der Kippe. Nach...
"Nicht als Berufsjugendlicher enden."
Aufhören oder Weitermachen? Andreas Blechschmidt ist das Gesicht der Roten Flora. Schon bei der Besetzung war er dabei.
Unkraut mit Blüten
Wilhelmsburg: Die historischen Zinnwerke konnten in letzter Sekunde vor dem Abriss...
Einfach helfen
Kalt, feucht, windig: Der Winter ist für Obdachlose hart. Drei private Initiativen in...
Die Code-Knacker
Unkonventionelle Bürgerbeteiligung: Die PlanBude auf St. Pauli.
Schnell wachsende oder schrumpfende Städte stellen Politik und Stadtplanung vor große...
