Görlitz schrumpft, die Jüngeren ziehen oft weg. Mit gratis Wohnen auf Probe stemmt sich die sächsische Grenzstadt dagegen. Eine polnische Kunsthistorikerin und ihre Familie hat das überzeugt.
stadtplanung
Top kewords on stadtplanung
Ende April 2022 haben UN-Habitat, Vertreter der südkoreanischen Hafenstadt Busan und...
Günther Bachmann war von 2001 bis 2020 Generalsekretär des Rats für Nachhaltige ...
Während Bunkeranlagen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs hierzulande aufgegeben,...
Die Reportage aus der Wissensserie von ARTE ("Werden wir aufs Wasser ziehen?)...
Das Video des ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss) von Oktober 2021 stellt die...
Seit 2019 steht fest: Der Hamburger Hauptbahnhof wird erweitert. Am 7. Dezember 2021...
Mehr Wohnraum und Mieterbeete
Viel Platz für alte und neue Anwohner bleibt zwischen den neuen Häusern im Innenbereich...
Reduce Inequality: Geförderter Wohnbau in Wien
Die Stadt Wien ist eine der lebenswertesten Städte weltweit. Bei internationalen...
meint Raumplaner Spaziergangsforscher Martin Schmitz. Wann die Probleme unserer Städte...
Verkehrswende in Straßburg: Vor vier Jahren wurde die Straßenbahn der elsässischen...
Historisch gesehen galt das öffentliche Leben den Männern, das Private den...
"Schreib mir, wenn du zu Hause bist" - dieser Satz ging Anfang dieses Jahres...
"This is a man's world", singt James Brown in seinem gleichnamigen Lied von...
Hartes Pflaster
In einem Park unweit des Hauptbahnhofs versammelt Hamburg seine Schwerstabhängigen....
Berlin - Ist Berlin auf dem guten Weg eine nachhaltige Stadt der Zukunft zu werden?...
Die Politik in Mexiko erkennt in der Architektur eine wichtige Botschafterin für den...
Rund ein halbes Jahrhundert lang wurde in Mexiko kaum hochwertige öffentliche Architektur gebaut. Politiker und Architekten setzten auf Wohlstand und die Eliten des Landes. Doch seit Kurzem herrscht Aufbruchstimmung: Eine junge Generation von Architekten widmet sich im Auftrag des 2018 gewählten...
Milton Copa setzt sich für mehr Grün in der Stadt ein. Dafür greift er auf...
Ringen um Verkehrsflächen
Die Stadträte einigen sich auf eine neue Planungsvariante für den Omnibusbahnhof am...
Die Stadt ist unser Garten
Tomaten und Kräuter vom Wegesrand: Weltweit legen die Menschen in den Städten Gärten...
„Der Rheinhafen wird zur überregionalen Müllhalde", kritisiert die Bürgerinitiative...
Zu Schrott vermietet
Unser Autor lebte drei Jahre in einem Haus in Stuttgart, das der Besitzer...
Nach dem Weg in die Kita laufe ich eine Runde durch den Park und sitze dennoch...
Fahrradhauptstadt, Internethauptstadt, Kulturhauptstadt? Karlsruhe unternahm...
Lesedauer: 4 Minuten Hattingen. Der lebendige Stadtteil Welper in Hattingen macht...
Städte sind selten behindertengerecht, oft ungeeignet für Kinderwägen und für viele...
Herausforderungen für Stadtplaner - Nachverdichtung: Wohnungsbau versus Klimaschutz? | Unkraut | BR
Wohnraum - hoch und dicht lautet die Devise, um Flächen zu sparen. Und das Gebot des...
Tempo 10 für Autos, Spielstraßen, Vorrechte für Fußgänger*innen und Fahrradfahrer*innen...
Blau, aber oho?
Wachsende Städte und Schrumpfungsprozesse im ländlichen Raum – die aktuelle Lage in den...
