Maria steht nicht so auf Piekser, will aber unbedingt mal wieder Karmapunkte sammeln...
spenden
Politiker spenden ans Ehrenamt
Die Ausschussvorsitzenden der Burggemeinde Brüggen spenden seit 2018 bis zum Ende der...
Bei den Rettern vom Siel
Voller Dramatik, Gemeinschaft und Historie steckt die Station Neuharlingersiel der...
Der Gefängnisausbruch in Belem mit mehr als 20 Toten ist ein weiteres Beispiel für die...
Die Drohung eines Schulleiters aus München, Kinder und Jugendliche für ihre Teilnahme an den Fridays For Future-Demonstrationen mit einem Bußgeld zu bestrafen, hat für Empörung gesorgt. Jetzt schaltet sich die GLS Bank ein, indem sie eine Spendenkampagne für die Schüler*innen startet. Im Rahmen...
In der Schweiz boomt das Spenden und Finanzieren im Internet. Vor allem KMU- und...
Spende gegen Europa
Der Südtiroler Johannes Oberrauch gehört zu den größten Wohltätern der...
Zwischen Bananen- und Kakaobäumen soll in Ghana eine Schule entstehen - keine normale,...
Sie lauern in der Fußgängerzone, warten nur darauf, dich während deiner Einkäufe in ein...
Engagiertes Wolfsherz
Sie engagieren sich beide seit vielen Jahren für soziale Projekte, haben sich über ihre...
Die Planinsolvenz der Crocodiles Hamburg ist das große Thema in der Oberliga Nord....
Seit Kurzem hat die ZEIT einen Wirtschaftsrat: Ausgewählte Leser beraten von nun an das...
Eine kirchliche Trauung. Das ist seit langem der Herzenswunsch von Sarah und Eva. Die...
Wenn jüdische, muslimische und christliche Frauen zusammenkommen, hat Fundamentalismus...
Beim Einkaufen Gutes tun: Share ist mit einem eigenen Sortiment bei Rewe und dm...
Doppelt gut
Es beginnt bereits zu dämmern, als die gemütlich versammelte Runde am...
Radio Werkklang: Vom Teilen und Schenken
Noch kurz vor dem großen Fest die passende Radiosendung von Radio-Werk-Klang -„Ich finde das Gefühl schön am Teilen, dass man etwas hergibt, aber viele Menschen davon berichten, dass sie danach mehr haben als davor.“, sagt Caritas-Wien-Chef Klaus Schwertner im Interview. In der...
„Das, was ihr tut, kommt an"
Unmittelbare Ergebnisse, die schnell und gezielt den Menschen vor Ort helfen: Als...
Eine Spende für die Uni, bitte
Die Zuwendungen für Österreichs Hochschulen steigen. Dennoch bleibt das Spendenniveau...
Eine spannende Recherche für die „Seenotretter“: Zwei Frauen retten 1828 die Besatzung...
Vertreter des effektiven Altruismus finden wichtig, dass Menschen reicher...
Die Justiz vergab 2016 fast 100 Millionen Euro an gemeinnützige Organisationen. Wer...
Die Gönner
Strafverfahren können gegen Zahlung einer Geldstrafe durch den Angeklagten eingestellt...
"Ist da jemand?", fragt das Kind hilflos und trifft mitten ins Herz. "Bringen Sie...
Wirtschaft Vorweihnachtszeit Die „Drückermethoden" der Spendensammler an der...
Manche nennen es Schmiergeld, Politiker sprechen lieber vom Band zwischen Wirtschaft...
Jannes Vahl ist 33 Jahre alt und immer noch Kind - Clubkind. Zusammen mit seinen besten...
