Die Kriegsfotografie ist ein Feld des Journalismus, das nur selten beleuchtet wird. In...
kriegsfotografie
Top kewords on kriegsfotografie
Es ist der Traum vieler Fotojournalist*innen: für lange Zeit an einem einzigen...
Für den preußischen General von Clausewitz war der Krieg "ein Akt der Gewalt, um...
Das Exil immer dabei
Jihan El-Tahri war Nahost-Korrespondentin, Kriegsfotografin und Dokumentarfilmerin....
"Wir wollen neue Perspektiven zeigen"
Interview mit Michael Pfister, Leiter der Bildredaktion von Zeit Online, über den...
FREELENS 12.06.2018 Vor dem Krieg hätte es in Libyen gar keine...
Wenn aus Auswahl Zensur wird
Es ist eine Eigenart des (Foto-)Journalismus, die eigenen Entstehungsbedingungen und...
Es brauche einen seriöseren Umgang mit Bildaufnahmen, sagt der amerikanische...
Fotojournalismus und KriegsfotografieSeine Fotografien aus Vietnam brachten die...
Der zeitlose Krieg
Artikel über die Fotojournalistin Alice Martins und ihre Doppelbelichtungen als...
Interview mit der US-Fotojournalistin Heidi Levine, der ersten Preisträgerin des Anja...
Wenn der Alltag aussetzt
Unerschrocken und verstörend: die Reportagen der vielfach ausgezeichneten...
An die Gewalt gewöhnt man sich nie: Die deutsche Kriegsfotografin, die in Afghanistan...
Der Erdboden öffnet sich zu einem blubbernden Schlammloch, Feuersäulen steigen aus...
Im toten Winkel
Zwei Fotografen, zwei Kriegsbilder: zwei Geschichten. Über analoge Gefahren digitaler...
Der Krieg der Waffen in Gaza ist immer auch ein Krieg der Bilder. Ein Beispiel.
Zwei Generationen, zwei Blickwinkel: Magnum-Kriegsfotografen in Düsseldorf
