Die Sonne schimmert durch die Baumwipfel hindurch, die den kühlen Waldboden wie ein...
co2
Die Anbieter, die Kosten und wer was davon hat Umfragen bescheinigen den...
Von Robert B. Fishman Beitrag hören Podcast abonnieren Erst die Umwelt belasten,...
Lange Trockenheitsphasen, mehr CO2 in der Luft und Frost im Mai: Bringt der...
Der Preis des Lebens
Das Lager der Klimaschützer ist gespalten: Die einen machen die kapitalistische Kalkulation mit Ausgaben und Einnahmen für den Klimawandel verantwortlich und fordern "System Change, not Climate Change!". Die anderen dagegen sehen den Schutz des Klimas im Kapitalismus gut aufgehoben. Für sie...
In New York installierten Klimaaktivisten eine riesige Countdown-Uhr. Sie zeigt an, wie...
Neue Kraftstoffe sollen den Flugverkehr klimafreundlicher machen. Doch warum wird...
Instagram-Story zum Thema "Stromfresser Internet" inklusive Tipps zur Reduzierung der...
Herkulesaufgabe
CO2 eliminieren.Innovation und Tradition. Die Welt braucht beides: Innovation durch...
Recherchen zur Infografik. Grafik: Andreas Zickert.Technology Review...
Streaming als Klimakiller?! Flugzeuge, Industrie, Fleischkonsum - das sind nur einige der Dinge, die der Umwelt schaden. Ein unterschätzter Faktor ist aber unser digitaler Fußabdruck, denn mit jedem Klick und jedem Scrollen setzen wir auch CO2 frei. Die größte Umweltsünde: Streaming! Wenn ihr...
Kurs Richtung Klima
Die niederländische Regierung hat strikte Klimaziele: Bis 2030 sollen 49% der...
Sie ist die Ministerin, die viel wollte – aber von ihren Kollegen ausgebremst wurde:...
Kurzstreckenflüge haben einen schweren Stand. Sie rechnen sich nur...
Das Klimapaket der großen Koalition steht in der Kritik. Thorsten Schäfer-Gümbel hat...
Was Deutschland von Schweden und der Schweiz lernen muss Die Welt beginnt, gegen die...
Ein „Tatort" erzeugt 100-140 Tonnen CO2. Fast die Hälfte davon könnte man leicht...
Leere Flughäfen und fast komplett stillgelegte Flotten: Die Corona-Krise bringt viele...
Klima: Schwärzer als Kohle
Sieben Millionen Tonnen Holz. Die Flammen des Biomassekraftwerks Drax in...
#13 Das brauchen wir für einen Flugverkehr mit Zukunft
Fliegen ist vor allem im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln eine immense Belastung...
FINANZEN: Alles heiße Luft
Der Markt für CO2-Zertifikate ist in Aufruhr. Retten Börsenzocker nun das Klima? ...
Kaum noch Flüge, brachliegende Industrie, geringerer Verbrauch von Öl und Benzin. In...
Ein „Tatort" erzeugt 100-140 Tonnen CO2. Fast die Hälfte davon könnte man leicht...
Mit leichtem Druck auf das Fahrpedal beschleunigt der Hyundai Nexo lautlos. Das...
Vor rund zwei Jahren tauchten die ersten E-Scooter in Santa Monica, Kalifornien, auf,...
Die Zumutung: Veganismus
Manches Wissen wächst in verdammt hohen Gebieten. Trotzdem sollte man sich hin...
Klimaschutz : Strom im Tank "Power to X" gilt als Allheilmittel für den...
Woher kommt der Wachstumszwang?
Gibt es einen Wachstumszwang im Kapitalismus? Ein Klärungsversuch. Von Stephan Kaufmann Die Klimadebatte dreht sich um CO2-Steuern, Emissionszertifikate, Aufforstung und Investitionsprogramme, also um Instrumente des Klimaschutzes. Getrennt davon läuft eine Debatte grundsätzlicherer Art: Gibt es...
Zunehmend integrieren Unternehmen Elektroautos in ihre Fuhrparks. Doch wo sollen...
Die Energiewende geht nicht schnell genug voran, finden Julius Wesche und Markus Fritz...
