Login
Forgot password?

New to torial?

Register
Fine Print
Legal Notice Help Terms Privacy
Contact
Newsletter

EN
German English French
  • About torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Research
  • {{{$value}}}

torial

Oliver Weber

Regensburg

Contact
Follow
Feed Recommend
  • Portfolio
  • Profile
  • Disclosure
2 subscriptions and 2 subscribers
Review

Wolfgang Knöbl: „Die Soziologie vor der Geschichte"

Was wir nicht schon alles waren! Eine vormoderne Gesellschaft, eine Klassengesellschaft, eine Industriegesellschaft, eine postindustrielle Gesellschaft, die zuerst spät-, dann plötzlich auch postmodern war, bevor sie schlimmerweise flüchtig und regressiv, ganz sicher aber eine beschleunigte wurde. Alsbald werden wir vielleicht eine digitale Gesellschaft sein oder eine der Singularitäten, wenn nicht die Corona-Gesellschaft oder gar die im Ukraine-Krieg wieder postpostheroisch gewordene Gesellschaft dazwischenfunkt. Sich über dieses Potpourri soziologischer Zeitdiagnosen lustig zu machen, ist leicht. Sehr viel schwerer ist es aber, zu bestimmen, wo sie eigentlich ihre Überzeugungskraft hernehmen. Der Hamburger Soziologe Wolfgang Knöbl hat nun einen Beantwortungsversuch gewagt, der einer Kritik soziologischer Vernunft gleichkommt.
Original
Show original

Created on 18.05.2022
Updated on 18.05.2022

Source
https://www.sueddeutsche.de/kultur/...

License
All rights reserved
All rights reserved

Topic tags
süddeutsche zeitung sachbücher literatur kultur
This is a public profile on torial.
Find more portfolios and posts in the Topics.
torial