Unternehmen Zukunft: Das war die future!publish 2016.
Article

Unternehmen Zukunft: Das war die future!publish 2016.

Von der e:publish zur future!publish: Um frische Ideen fürs Verlegen und Verkaufen ging...

via boersenblatt.net
"Mit mehr Zeit hätten wir unser Ziel erreicht" Peter Graf zum Ende von Metrolit
Interview

"Mit mehr Zeit hätten wir unser Ziel erreicht" Peter Graf zum Ende von Metrolit

via boersenblatt.net
Lesen digital: Ein MDR Figaro Spezial (März 2016)
Radio feature

Lesen digital: Ein MDR Figaro Spezial (März 2016)

Blättern oder klicken? Das ist schon lange keine Frage mehr für Literaturliebhaber. Ob...

via mdr.de
Das Leben, eine Netzkarte. Der Autor und Verleger Alessandro Gallenzi
Radio feature

Das Leben, eine Netzkarte. Der Autor und Verleger Alessandro Gallenzi

via deutschlandfunk.de
Leipzigs neue Seiten: Die Buchstadt im Wandel.
Article

Leipzigs neue Seiten: Die Buchstadt im Wandel.

via zeit.de
Blogger Relations: Über die neue Charme-Offensive der Verlage
Special

Blogger Relations: Über die neue Charme-Offensive der Verlage

via leipziger-buchmesse.de
Die bunte Elb-Republik: Dresden-Neustadt
Article

Die bunte Elb-Republik: Dresden-Neustadt

via evangelisch.de
"Wir sind das Kapital". Startups auf den Buchtagen Berlin 2015
Article

"Wir sind das Kapital". Startups auf den Buchtagen Berlin 2015

via boersenblatt.net
Interview with Alessandro Gallenzi and Elisabetta Minervini of Alma Books
Video

Interview with Alessandro Gallenzi and Elisabetta Minervini of Alma Books

Interview of the founders of Alma Books, Independent Publisher of the Year 2013 © Nils...

via youtube.com
"Books are now in your hands": John Mitchinson im Interview
Video

"Books are now in your hands": John Mitchinson im Interview

Der Ex-Marketingchef des Buchhandelsreisen Waterstone's, Gründer und "Unbound"-Verleger...

via youtube.com
"Flachland und Nachschlagewerke". Zuhause bei Arno Schmidt
Video

"Flachland und Nachschlagewerke". Zuhause bei Arno Schmidt

Ein Besuch im Wohnhaus des Schriftstellers Arno Schmidt in der Nähe von Celle: Nils...

via youtube.com
Readers Digest in Bildern?John von Düffel über Romane auf der Bühne.
Interview

Readers Digest in Bildern?John von Düffel über Romane auf der Bühne.

.

via boersenblatt.net
Wanderer zwischen den Welten. Der Verleger Klaus Flügge
Feature

Wanderer zwischen den Welten. Der Verleger Klaus Flügge

via deutschlandfunk.de
"Lipstick on a pig? Das funktioniert nicht!" Interview mit Erik Spiekermann
Interview

"Lipstick on a pig? Das funktioniert nicht!" Interview mit Erik Spiekermann

Ein Objekt, das alle seine Vorteile ausspielt: Der Schriftgestalter und Grafikdesigner...

via boersenblatt.net
Das Beste beider Welten. 20 Jahre Optimal
Feature

Das Beste beider Welten. 20 Jahre Optimal

Festschrift zum 20. Jubiläum der optimal:media GmbH | watch out for page 54ff...

via issuu.com
Weltliteratur vom Bauernhof: Margitt Lehbert und ihre Edition Rugerup. (DLF 2009)
Radio feature

Weltliteratur vom Bauernhof: Margitt Lehbert und ihre Edition Rugerup. (DLF 2009)

via deutschlandfunk.de
Gestaltung als Storytelling. Interview mit dem Designer Werner Aisslinger
Interview

Gestaltung als Storytelling. Interview mit dem Designer Werner Aisslinger

via boersenblatt.net
Gagarin revisited. Zu Besuch bei Walter Famler.
Interview

Gagarin revisited. Zu Besuch bei Walter Famler.

Am Morgen nach der Wespennest-Jubiläums-Präsentation sitzen wir an Walter Famlers...

via boersenblatt.net
Die vollkommene Lesemaschine. Über die Zukunft der Bücher.
Quote

Die vollkommene Lesemaschine. Über die Zukunft der Bücher.

Das bücher.macher-Podium auf der #lbm13 - hier zum Nachhören und Nachlesen.     „Ein...

via buechermacher.org
Die Geschichte des großen Ganzen. Dietmar Daths Roman "Waffenwetter".
Radio feature

Die Geschichte des großen Ganzen. Dietmar Daths Roman "Waffenwetter".

via deutschlandfunk.de
Šalovci Campfire: W.I.Famlin & Friends
Special

Šalovci Campfire: W.I.Famlin & Friends

Ein Fotofilm, aufgenommen im September 2015 an diversen Orten in Österreich, Slowenien...

Fotofilm
Aufklärung, die sich rechnet
Radio feature

Aufklärung, die sich rechnet

30 Jahre zu Klampen Verlag. Ein Porträt.  

via deutschlandfunk.de