„Kafkas dienstälteste lebende Witwe"
Im Laufe seines Lebens hat er manche Illusion verloren und viele Prozesse, aber nie den...
Kunst für den Alltag
Ein opulenter Band würdigt das Schaffen des Gebrauchsgrafikers Axel Bertram. ...
Gut zum Druck
Wie sich Leipziger Buchgestaltung in digitalen Zeiten behauptet. Eine MDR...
Ein Porträt der Verlage Edition Moderne, Reprodukt, Avant und JaJa
„Mein Name wird schnell vergessen sein“ Georg Witkowski – ein deutsches Leben. ...
Neues Leben für alte Helden?
Mit Subversionspotenzial: DDR-Kinderbuchklassiker auf dem bundesdeutschen Buchmarkt. ...
Go East!
Im Roman "Nebentage" erzählt Thorsten Palzhoff vom turbulenten Nachwende-Leipzig "Go...
Als Zoë Beck und Jan Karsten für die Buchmesse 2015 den Roman "Das Zigarettenmädchen"...
Ein Held zweiter Klasse
Die doppelte Buchführung, bei der jeder Geschäftsvorgang zeitgleich in Soll und Haben...
Geschichten für die Generation Snapchat
Geschichten für Kinder und Jugendliche, die zum Großteil auf ihrem Smartphone lesen,...
Nach der Studentenrevolte 1968 entstanden viele linke Buchhandlungen. Sie verstanden...
Helga Weyhe, 95, ist die älteste noch aktive Buchhändlerin Deutschlands. Ein Besuch bei...
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Buchhandel in der Uckermark.
Transmediales Erzählen: Thadeus Roth vermisst die Grenzen zwischen Realität und Fiktion...
Die Erinnerungen des Wort-Arbeiters: Peter Wawerzinek
Was bringt einen introvertierten Jungen, der Liebesbriefe für die Raubeine der Klasse...
Ist Mint Vinétu nun ein Buchladen mit Café-Anschluss oder ein florierendes Café mit...
Das neue Bio
Angesichts globaler Konzentration setzen Indie-Verlage auf internationale Vernetzung. ...
Interview with Daniel van der Meer, editor of the Dutch publishing house "Das Mag" at...
Die Aufrechten
Linke Buchhandlungen machten einst Front gegen den Mainstream - einige tun das noch...
Die Meister des Workflows
Aufbau, De Gruyter, Cornelsen: Hersteller sind die Treiber der digitalen Revolution. ...
Das bücher.macher-Podium auf der #lbm16 - hier zum Nachhören und Nachlesen. Das...
