Login
Forgot password?

New to torial?

Register
Fine Print
Legal Notice Help Terms Privacy
Contact
Newsletter

EN
German English French
  • About torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Research
  • {{{$value}}}

torial

Katharina Brenner-Meyer

Hamburg

Contact
Follow
Feed Recommend
  • Portfolio
  • Profile
1 subscription and 0 subscribers
Interview

"Es ist entmenschlichend, männlich oder weiblich ankreuzen zu müssen"

Christie Elan-Cane kämpft in Großbritannien für ein "X" im Pass © Dominic Lipinski / Picture Alliance

Das alte Jahr endete für Christie Elan-Cane mit einer Niederlage. Der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs hatte Elan-Canes Beschwerde Mitte Dezember abgewiesen. "X" bleibt keine Option. Elan-Cane fordert ein neutrales Geschlecht im Pass, hatte im März 2020 allerdings ein entsprechendes Verfahren gegen die britische Regierung verloren. Andere Länder bieten diese Möglichkeit bereits an. In Deutschland gibt es seit 2018 den Personenstand "divers". In mindestens zwölf Ländern kann nach Angaben der Organisation Employers Network for Equality and Inclusion "divers" oder "X" im Pass eingetragen werden, darunter Dänemark, Argentinien, Kanada, Indien und Pakistan.


Trotz der jüngsten Niederlage wird per nicht aufgeben - per ist das Pronomen, das Christie Elan-Cane statt sie oder er verwendet. Es leitet sich vom englischen "person" ab. Stern hat mit Elan-Cane über den jahrzehntelangen Kampf um Anerkennung gesprochen, der zu Beginn ein einsamer war.

Original
Show original

Created on 26.01.2022
Updated on 26.01.2022

Source
https://www.stern.de/panorama/weltg...

License
All rights reserved
All rights reserved

Topic tags
großbritannien aktivismus gender gleichberechtigung
This is a public profile on torial.
Find more portfolios and posts in the Topics.
torial