Für die marokkanische Soziologin Fatima Sadiqi haben sich die Frauenbewegungen in...
Herr Idriz, aktuell gibt es eine erregte öffentliche Debatte zum Thema Gebetsruf,...
Der Jemenkrieg müsse enden, weil er zu einer "humanitären und strategischen ...
Der lange Frühling der Frauen
Frauen zu kontrollieren, das sei der Zweck von Religionen. Das Christentum wie der...
Frauen haben die Arabellion 2011 entscheidend geprägt. Auch wenn sie noch immer nicht...
Sie ist eine der wichtigsten Stimmen des islamischen Feminismus in Nordafrika und...
Tunesien 10 Jahre nach Arabellion
Vor zehn Jahren ist Tunesiens Machthaber Ben Ali ausser Landes geflohen. Heute ist...
Es war wie der Flügelschlag eines Schmetterlings, der einen Tsunami auslöst. Am 17....
Mit seinem Video-Projekt „People of the Book“ informiert der israelische Rabbiner und...
Marokko erhält international viel Anerkennung für seine Politik der Modernisierung....
Frau Lamrabet, als islamische Feministin vertreten Sie eine „relecture", eine neue...
Seit langem gibt es Kritik an der Türkisch-Islamischen UnionDitib, der größten...
Marokko ist seit 2013 offiziell Einwanderungsland. Damit hat das Königreich auf die...
Es waren amerikanische Literaten, die den Mythos der Stadt Tanger im Nordwesten...
Bildung für nachhaltige Entwicklung soll eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der...
Das Virus schwächt die Weltläden
Die Umsätze der Weltläden sind als Folge des Lockdowns stark eingebrochen. Kreative...
Mit "Holy Quarter" von Monira al-Qadiri zeigt das Haus der Kunst in München noch bis...
Orientalische Kirchen teilen meist die konservativen Werte ihrer islamischen...
Deutsche Städte wollten nicht mehr zuschauen, wie Menschen auf der Flucht nach Europa...
Welche Rechte hat eine arabische Christin? Orientalische Kirchen teilen meist die...
James Morris, Professor für Islamische Theologie an der Universität Boston, erklärt...
In Jordanien hat die Zivilgesellschaft das erste Schutzhaus für Frauen durchgesetzt,...
Die jordanische Hauptstadt Amman ist zu einem Zentrum für Start-ups aus der ganzen...
Habaybna: Die erste arabische Website für Eltern von Kindern mit Behinderung
Das Stereotyp von der "unterdrückten arabischen Frau" verfestigt sich weiter in den...
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie verändert weltweite...
Rückkehr in Würde
Kommunen helfen Geflüchteten in ihrer HeimatAsylantrag abgelehnt, und dann? Manche...
Jordanien gilt als Anker der Stabilität in einer von Krisen beherrschten Region. ...
