Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Elisa von Hof

Freie Journalistin, Berlin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
1 Abo und 3 Abonnenten
Interview

"Testosteron ist nie allein schuld an Gewaltausbrüchen"

Es mache dominant, mutig, steigere die männliche Libido: Über Testosteron gibt es viele Mythen. Die Wissenschaftlerinnen Rebecca Jordan-Young und Katrina Karkazis entkräften populäre Annahmen über das Hormon.

Ein Interview von Elisa von Hof


SPIEGEL: Frau Karkazis, Frau Jordan-Young, Ihr Buchtitel lautete im Original »Testosteron: Eine unautorisierte Biografie«. Das bedeutet: Es gibt auch eine autorisierte Biografie über das Hormon. Wie lautet die?


Katrina Karkazis: Testosteron hat den Ruf von Dr. Jekyll und Mr. Hyde: Es kann dich auf der Karriereleiter ganz nach oben bringen, weil es dich mutig, technikaffin und genial macht. Gleichzeitig kann es dich ins Gefängnis katapultieren, weil es dich aggressiv, impulsiv und gewalttätig werden lässt. Und natürlich wird Testosteron als männliches Sexualhormon assoziiert. So ist Testosteron zum Inbegriff für Maskulinität geworden.


Rebecca Jordan-Young: Jeder Mensch kennt und akzeptiert diese Narrative. Sie werden und wurden auch von vielen sogenannten Experten gestützt. Das Problem ist: Dadurch wird vieles verdeckt. Und einige der Sachen, die wir bisher glaubten, sind falsch. Andere sind nicht falsch, aber irreführend. 

.....

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 13.01.2021
Bearbeitet am 13.01.2021

Quelle
https://www.spiegel.de/kultur/maenn...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
männlichkeit testosteron wissenschaft feminismus
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial