Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Ekaterina Venkina

Bonn

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 0 Abonnenten
Interview

Kiriljuk und Kämmer über die Lage unabhängiger Anwälte in Belarus

In Belarus verfolgen die Behörden neben vielen anderen Menschen auch unabhängige Rechtsanwälte. Sie werden mit Ordnungsstrafen eingeschüchtert und bei der Ausübung ihres Berufs behindert. Die polizeilichen Ermittler haben einen Freibrief erhalten, die Angeklagten und die Verteidiger sind nahezu aller Rechte beraubt. Was bleibt, ist die Solidarität unter Kollegen, in Belarus und international. Ein Gespräch mit dem Rechtsanwalt Michail Kiriljuk, Mitglied des Koordinationsrates der belarussischen Opposition, und seinem Berliner Kollegen Ralf Kämmer. 

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 05.05.2021
Bearbeitet am 05.05.2021

Quelle
https://www.zeitschrift-osteuropa.d...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
ukrainekonflikt kirgisistan sprachpolitik demokratieförderung restitution totalitarismus dissidenten lgbti nation tadschikistan usbekistan pipeline ukrainekrieg majdan moldova slawen diaspora mitteleuropa wahlergebnisse aserbaidschan kasachstan euromaidan politische theorie stalin moldau tschechische republik raubkunst 1989 weinberg kapitalismus informationen krim maidan estland branchen diktatur konflikte minderheiten antisemitismus moldawien öffentlichkeit innere sicherheit mongolei armenien frauenrechte belarus expertise kaukasus zentralasien turkmenistan infrastruktur sprachen fachzeitschrift udssr sowjetunion transnistrien lettland erinnerungskultur georgien tschechien demokratie internationale beziehungen zivilgesellschaft kaliningrad litauen ungarn slowakei parteien rechtsstaat kalter krieg kommunismus lgbt hitler bildungspolitik terror sozialpolitik china globalisierung judentum finanzmärkte arktis innenpolitik arbeit klimawandel krieg nationalsozialismus gesundheit karten ukraine polen fernsehen ökologie unternehmen migration literatur film recht putin außenpolitik bildung zeitschrift russland religion europa weltkrieg osteuropa kino geschichte kultur medien juden wahlen landwirtschaft energie rumänien bulgarien musik menschenrechte wirtschaft politik wissenschaft analyse
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial