Jeans, T-Shirt und Co.: Unsere Kleidung verbraucht Unmengen an Wasser und verschmutzt...
Der Menschenrechtler und Theologe Peter Kossen engagiert sich seit Jahren für faire und...
Malte Schreer (47) ist ein Naturmensch, dem die Umwelt am Herzen liegt. „Das Thema...
Vielen ist an Ostern 2021 nicht zum Lachen zumute. Doch gerade weil die Menschen Freude und Hoffnung brauchten, passe die Tradition des Osterlachens in diesem Jahr besonders gut, betont der Passauer Bischof Stefan Oster. Er wird sich auch in diesem Jahr wieder einen Osterwitz für die...
Der Geschichtsprofessor Michael Matheus von der Johannes Gutenberg-Universität in...
Thekla Baumgart ist Deutschlands einzige Ordensschwester, die zugleich Winzerin ist -...
Kirchliche Institutionen wie Klöster spielten für die Weiterentwicklung des Weinbaus...
Knapp anderthalb Monate nach der Wiedervereinigung wurde der Angolaner Amadeu Antonio...
Unterstützerinnen und Unterstützer der Initiative Maria 2.0 haben an mehreren Orten...
Der Schulstart 2020 verläuft anders als sonst. Auch die katholische Grundschule im...
Am 9. September 2000 wurde der Blumenhändler Enver Simsek von den Rechtsterroristen Uwe...
Seit nunmehr drei Monaten beherrscht die Corona-Pandemie das Leben der Menschen in...
Am 22. April 1970 wurde in den USA der erste Earth Day begangen. Heute gibt es den...
Während das gesellschaftliche Leben in Zeiten der Corona-Pandemie fast überall...
Die Einführung der "Antibabypille" hat das Leben von Frauen und ihr Recht auf...
Tradition gegen Moderne, Islamismus gegen Kommunismus, Ost gegen West - seit Ende der...
Wegen des Coronavirus dürfen Beerdigungen vielerorts nur noch im kleinsten Kreis und...
Die Ausbreitung des Coronavirus verändert den Arbeitsalltag vieler Menschen in...
Der 366. Tag des Jahres
Den 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre. Historischer Begebenheiten, die sich an...
In den 40 Tagen zwischen Aschermittwoch und Karsamstag fasten viele Menschen. Häufig...
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung setzt sich für einen Mindestlohn von 13,69 Euro...
Mehr deutsche Unternehmen sollen nach dem Wunsch der Bundesregierung nach Afrika...
Das Internet ist längst kein "Neuland" mehr und digitale Medienkompetenz gefragt wie...
Während man sich in Großbritannien derzeit von der EU abwendet, wandte sich vor genau...
"Nisman - Tod eines Staatsanwalts" beschäftigt sich mit dem mysteriösen Tod von Alberto...
Wie wird man Organspender?
9.000 Menschen in Deutschland warten auf ein neues Organ. Aber nur 15 Prozent haben...
Das Erdbeben 2010 - ein Tiefpunkt, aber keinesfalls der Auslöser der Dauernotlage...
Während die Welt immer schnelllebiger wird, gibt es einen Trend, der dem...
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege...
In der Vorweihnachtszeit schreiben viele Kinder ihre Weihnachtswünsche auf, adressieren...
