Inhaltliche Zusammenarbeit mit VDE dialog-Redakteur Martin Schmitz-Kuhl.
The report offers an overview of the Japanese human assistant robotics market including the analysis of influencing factors and societal trends, a portrait of the market environment, as well as the discussion of opportunities and challenges for the European companies.
"Sex Tech" ist im Kommen. Ebenso wie damit verbundene Risiken. Ob die Verknüpfung...
Was ist Internetsucht? Und bin ich davon betroffen? Wenn du dir diese Fragen schon einmal gestellt hast, findest du mit unserem Test erste Antworten. Von Internetsucht wird dann gesprochen, wenn du deine Aktivitäten im Netz nicht mehr beeinflussen kannst und das Surfen oder Spielen einen so...
Es gibt sie bereits zu Tausenden und eine Menge Branchen schielen auf ihr Potenzial. Viele der aktiven Chatbots scheinen allerdings eher lästig als hilfreich. Chatbots, eine Art Mini-Apps, die dazu designt wurden, um wie ein Mensch mit Nutzern zu plaudern, stehen bei Unternehmen rund um den...
Im globalen Finanz-Cyberspace sind sie die neuen Hauptakteure: hochfrequente Computerhändler. Für ihre Macher äußerst lukrativ, für das System absolut schädlich. Die Börsenwelt, wie wir sie kennen, ist tot. Man denke an Bilder von Brokern an der Wall Street, die sich gegenseitig anbrüllen, um...
Wer glaubt, am Rechner zu sitzen und Videospiele zu spielen, sei harmlos, hat den professionellen E-Sport noch nicht kennengelernt. Bei dem Begriff E-Sport denkt wahrscheinlich niemand an Athleten oder Spieler, die sich durch ihre Wettkämpfe einem körperlichen Risiko aussetzen. Tatsächlich...
"Me, Myself and My Killfie" heißt die klangvolle Studie der Carnegie Mellon Universität, die einen eher ernsten Hintergrund hat. Der Trend, sich selbst in sämtlichen Lebenssituationen zu fotografieren und diese Bilder über die sozialen Netzwerke zu teilen, hat sich in den letzten Jahren...
Der Music Consumer Insight Report 2016 zeigt: jeder dritte Internetuser greift auf Musik zu, die gegen das Urheberrecht verstößt. Der Ipsos-Studie zufolge versorgten sich 2016 rund 35 Prozent der fast 13.000 Befragten im Alter von 16 bis 64 Jahren über illegale Wege mit Musik. Beobachtet...
Studien belegen, dass vor allem Smartphones und der Umgang mit dem Internet negative Auswirkungen auf unser Schlafverhalten haben. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun. Dass Technik als essentieller Bestandteil des heutigen Alltags Einfluss auf alle Lebensbereiche hat, ist...
Der britische Gesundheitsminister unterstellte dem renommierten Physiker, seine wissenschaftliche Analyse des UK-Gesundheitssystems wäre fehlerhaft. Die Quittung kam prompt per Kurznachrichten. Am vergangenen Freitag veröffentlichte der Guardian einen Artikel von Stephen Hawking, in dem er...
#DMW: "Wenn ein hoher Frauenanteil keine Headline mehr ist, sind wir da, wo wir hinwollten"
Auf der re:publica waren die Digital Media Women mit eigenen Veranstaltungen mehrfach...
"Buy American, Hire American" lautet das Credo zur angeblichen Stärkung der amerikanischen Wirtschaft. Für die "Calexit"-Kampagne, die Kalifornien von den USA lösen will, könnte das Zulauf bedeuten. Neue Arbeitsplätze zu schaffen versprach Präsident Donald Trump bereits während seines...
Auf der re:publica war der Schachgroßmeister einer der Star-Speaker. In seiner...
Eine Frau wurde zu Schadenersatz verurteilt, weil sie mit Smileys zustimmend auf eine Wohnungsannonce reagierte, der Mietvertrag später jedoch nicht zustande kam. Forscher befassen sich schon seit einiger Zeit mit der Frage, ob Emojis in Zukunft die geschrieben Sprache, wie wir sie heute...
Möglicherweise lädst du dein Smartphone falsch und weißt es gar nicht. Spätestens seit dem Apple-Eklat rund um langsame Akkus kann es nicht schaden, sich darüber Gedanken zu machen. Jeder hat seine eigene Taktik. Ich beispielweise bevorzuge bequemes Aufladen in der Nacht, ohne mich weiter um...
Müssen wir uns selbst irgendwann technologisch nachrüsten lassen, damit wir mit unserer eigenen Technologie noch Schritt halten können? Der Mensch als digitales Wesen, als Homo Digitalis, steht im Zentrum der Web-Doku-Serie von arte, dem Bayerischen Rundfunk und dem ORF. In der zweiten Folge...
Ein erster Blick hinter die Kulissen von Witas offenbart tolle Frauen und spannende...
Catherine Hettinger könnte heute Millionärin sein, ist an dem Wirbel rund um ihre Erfindung aber gar nicht mehr beteiligt. Vielleicht ist das auch gut so, denn Verschwörungstheoretiker sehen darin eine Bedrohung. Ein neues Jahr, ein neuer Hype. Diesmal: Fidget Spinner. Die kleinen Drehkreisel...
Nicht nur bei Google haben es Frauen in der Tech-Branche schwer. Zahlreiche Job-Angebote in China weisen ausdrücklich darauf hin, dass Bewerbungen von weiblichen Arbeitskräften nicht erwünscht sind. Dass Tech-Unternehmen in den USA mit Frauen auf Kriegsfuß zu stehen scheinen, ist bekannt. Für...
Im Stream könnte ihr bei uns die EU-Presseveranstaltung zum Thema Frauen und Medien verfolgen. Wir berichten live von den spannendsten Panels und halten euch durchgängig auf dem Laufenden. Unter dem Motto "Empowering Women and Girls in Media and ICT: Key for the Future" kommen am 7. März in...
Bereits im Januar hatte futurezone ein Gespräch mit Jasper Ettema, dem Gründer von liimtec. Das Start-up, das den kleinsten Defibrillator der Welt entwickelt hat, startet jetzt bei Indiegogo die erste Crowdselling-Runde. Wir haben Jasper Ettema auf der diesjährigen Bits & Pretzels...
Start-ups aus aller Welt wollten Teil des Programms sein, am Ende waren es nur neun....
Im Bundeskanzleramt durften 24 Schülerinnen mit der Kanzlerin Technik erforschen....
Eine kurze Vorschau auf die relevanten Themen der Internationalen Funkausstellung 2017 gab es bereits am vergangenen Dienstag Zwei Monate vor der eigentlichen Messe haben sich Experten und Pressevertreter im Berliner Congress Center am Alexanderplatz versammelt, um die aktuellen Trends und...
Eigentlich sollte es ein Interview werden, aber Hollywood-Star Kevin Spacey hat es...
Zum Auftakt der Internationalen Funkausstellung in Berlin hat sich futurezone bei...
In den vergangenen zwei Tagen durften 100 Start-ups ihre jeweiligen Pitches...
Das Start-up-Festival konnte mehrere Tage lang mit geballter Unternehmer-Expertise...
