Bedingt barrierefrei
BR Data hat die Funktionstüchtigkeit von mehr als 2.000 Bahn-Aufzügen für 365 Tage...
BR Data hat die Funktionstüchtigkeit von mehr als 2.000 Bahn-Aufzügen für 365 Tage...
Defekte Airbags, Komplettausfall der Elektronik oder sogar Brandgefahr: Tausende Autos...
Regelmäßig in die Rentenkasse eingezahlt und trotzdem reicht das Geld nicht aus. Fast...
Autorin Sophia Fritz über die Sehnsucht nach Gott: Ihre Beziehung zu Gott ist nicht einfach. Sie versucht zu verstehen, wer oder was er ist. Sophia Fritz’ Buch trägt den Titel: »Gott hat mir nie das Du angeboten.« Die 28-Jährige, die in München an der Hochschule für Film und Fernsehen...
Noch nie war es so leicht, seine Mitmenschen zu erreichen: ein paar schnell getippte Worte, ein Foto, manchmal nur ein oder zwei Klicks – schon besteht eine Verbindung. Für Papst Franziskus ist das nicht genug: »Besonders junge Menschen sind anfällig für die Illusion, dass die Sozialen Netzwerke...
Aktives Handeln, Transparenz und Teilhabe: Diese Forderungen zogen sich wie ein roter Faden durch die Sitzung des Diözesanrats, der am Wochenende im Kloster Schöntal zusammengekommen ist. Die gewählten Vertreter der württembergischen Katholiken berieten unter Vorsitz von Bischof Gebhard Fürst vor...
Wir hören hin: Was sagen katholische Klinikseelsorger zur Widerspruchslösung? Soll jeder Deutsche automatisch Organspender sein, so lange er, seine Angehörigen oder ein Bevollmächtigter nicht ausdrücklich widersprechen? Gesundheitsminister Jens Spahn hat mit der Forderung nach einer...
Der Mittelaltermarkt im Naturwildpark Freisen wird mehr und mehr zum Besuchermagnet. Spektakuläre Showeinlagen, traditionelles Handwerk und mittelalterliche Köstlichkeiten locken jedes Jahr tausende große und kleine Gäste an. SR1-Reporterin Claudia Kohler hat sich das Spektakel angeschaut.
Hinter den Kulissen des großen Festumzugs auf dem Kinder- und Heimatfest Laupheim.
Wie unterscheidet sich ein christliches Megaevent wie der Katholikentag von anderen...
Warum gibt es kein gemeinsames Abendmahl? Warum keine ökumenische Taufe? In einer...
Auf dem Katholikentag bieten 21 Restaurants ein spezielles Mittagessen für Teilnehmer...
Im Adolph-Kolping-Berufskolleg können Besucher des Katholikentags eine rätselhafte...
Zwei Stunden vor der großen Eröffnungsfeier haben wir uns umgehört, worauf die Leute...
Zehn mal den Vatikan einwickeln oder zwei mal das Dach des Doms pflastern -...
Tübinger Studie hat Haltung junger Menschen zu Glaube, Religion und Kirche untersucht: »Ich glaube halt auf meine Art und Weise griechisch-orthodox an Gott«. So einfach klingt es bei Tim, 18 Jahre alt. Dennoch hält sich das Vorurteil hartnäckig, dass Glaube und Religion heute nicht mehr zum...
Autorin Corinna Kohröde-Warnken über Transformation in schwerer Krankheit: In Corinna Kohröde-Warnkens erstem Buch geht es um ihren eigenen Lebensweg mit einer schweren Krebserkrankung. Jetzt erschien ihr zweites Buch »Im Wartezimmer der Hoffnung«. Es erzählt ebenfalls von Menschen mit...
Die Verlegerin: Ein Film, der wichtige Pointen zum Journalismus trifft, die heute...
Auf dem letzten Weg im Hospiz St. Anna in Ellwangen: »Der Kreis schließt sich«, sagt Wolfgang Holzfuss über seine Ankunft im Hospiz St. Anna. 1958 ist er im Nebengebäude zur Welt gekommen, das früher die Geburtsklinik der Anna-Schwestern beherbergte. Jetzt ist er einer von acht Hospizgästen,...
Ein berauschendes Kunstfestival war die 11. Kulturnacht in Laupheim. Onlineversion auf...
Sängerin Lea Knudsen springt im Museum Villa Rot für Sven Wisser ein. Onlineversion...
Die Instrumente erzählen beim Kammerkonzert des Quartetts Porta Nuova aus Ulm. ...
Yehuda Shenef findet über jüdischen Friedhöfe Zugang zur Geschichter der Juden in der...