Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Ciara Cesaro-Tadic

Datenjournalistin

Kontakt
Abonnieren
Feed
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 0 Abonnenten
Video

Naidoo, Jebsen, Hildmann & Co: Wie ein Verschwörungsgläubiger den Ausstieg fand | ZAPP | NDR

Einmal drin, schwer wieder raus: Verschwörungserzählungen wirken auf manche Menschen wie ein Sog, der sie in eine andere Welt zieht. Wie das Kaninchen bei Alice im Wunderland. Und auf einmal ist alles anders, schwarz-weiß, upside-down. Bislang gibt es nur wenige, die öffentlich bekennen, sie hätten aus diesem Kaninchenbau, aus dem "Rabbit Hole" wieder herausgefunden. Doch seit Xavier Naidoo per Videobotschaft mitteilte, er sei fertig mit Verschwörungserzählungen, ist der Ausstieg aus dem Ausstieg Thema. Doch kann jemand, der jahrzehntelang Unsinn geglaubt hat, so plötzlich aufwachen?

Um besser zu verstehen, wie man in solch einen Sog geraten kann, hat ZAPP Marcel getroffen. Schon als Teenager sei er in Verschwörungserzählungen reingezogen worden. Angefangen mit Aliens, Erich von Däniken, 9/11, weiter über Ken Jebsen, Jürgen Elsässer und schließlich auch in die Reichsbürgerszene und Holocaustleugnung. Heute ist Marcel raus aus dem Rabbit Hole. Und hat sich ein neues Leben aufgebaut.

Original anzeigen

Erstellt am 21.05.2022
Bearbeitet am 21.05.2022

Quelle
https://www.youtube.com/watch?v=6XH...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
zapp verschwörungstheorie verschwörungsideologien verschwörungserzählungen reportage reichsbürgerszene reichsbürger rabbithole medien ken jebsen jürgen elsässer jung & naiv holocaustleugner dokumentation doku die anstalt attila hildmann
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial

Liebe torialisten,
wie schon über den Newsletter verbreitet: wenn nicht doch noch ein Förderer gefunden werden kann, werden wir diesen Dienst zum 31.12.2023 einstellen. Über das Menü “Mein Konto” und “Einstellungen” könnt ihr eure Daten runterladen (siehe screenshot).
Wir bedauern es sehr und wünschen allen alles Gute.

Euer torial team