Autor: Christoph Krelle Titel: Nicht sprachlos, nur ohne Worte: Fotointerviews aus...
Schloss Kaarz: Kunst gegen Bett
Im Schlosshotel Kaarz erhalten Künstler Kost und Logis im Tausch gegen ein Kunstwerk....
Scooter-Frontmann H.P. Baxxter und Tänzerin Jurgita Platakyte Foto: Christoph Krelle...
Drei Fragen an Tom Schilling
Filmbeschreibung zu "Brecht" und Interview: Christoph Krelle Medium: TV Movie VÖ: März...
Vier Fragen an Tanja Wedhorn
Filmbeschreibung zu "Praxis mit Meerblick" und Interview: Christoph Krelle Medium: TV...
Mehr Sein als Schein
150 Jahre Brüggen: Müsli, Müsliriegel, Haferflocken oder Cornflakes - Brüggen ist...
Ein romantisches Bild
Was steckt wirklich hinter dem Begriff Start-up-Garage? Oft fehlt es Gründern an...
Nur gut sein hilft nicht
Was macht Start-ups erfolgreich? Braucht es bessere Bildung? Sozialkunde,...
Süß und very British
Für Erwachsene, nicht für Kinder - süß und fruchtig dank Puderzucker und Fruchtsaft....
Der Phönix-Effekt
Wie aus sanierungsbedürftigen Objekten moderne Lifestyle-Hotels werden Der Hotel-Boom...
Techniker für alle Fälle
Ein technischer Defekt, ein geplatzter Schlauch und die gesamte Produktion steht still...
Experten für die Wirtschaft
Die Universität zu Lübeck sorgt mit interdisziplinärer Bildung für die Fachkräfte von...
Ohne Absicht, keine Führung
Was bedeutet es, ein Pferd zu führen? Wie kann es ohne Körperkontakt gelingen, eine...
Pioniere der Plastikfischerei
Im Kampf gegen den Kunststoffabfall ist ein regelrechter Ideen-Wettbewerb entstanden ...
Hart aber herzlich
Weltmeisterin Svenja Reimers boxte sich von Sieg zu Sieg - bis sie an ihre Grenzen...
Viele Unternehmen beklagen einen Mangel an Fachkräften in der klinischen Forschung. Geeignetes Personal für klinische Studien zu finden, scheint immer schwieriger zu werden. Auch Kliniken berichten, dass die Rekrutierung von Fachkräften für klinische Forschung problematisch geworden ist. Wohin...
Ein neues Arzneimittel entsteht. Bevor es zugelassen wird, muss es nach gesetzlichen Bestimmungen auf seine Wirksamkeit und Verträglichkeit hin geprüft werden. Die dazu erforderlichen Studien plant, betreut und überwacht ein Klinischer Monitor.Die Aufgaben eines Klinischen Monitors erfordern viel...
Erfolg im Drehbuch, Erfolg beim Turnier
Sportpsychologin Dr. Gaby Bußmann war im Rahmen ihrer Seminarreihe "Erfolg beginnt im...
Ferien bei Til
Im Juni eröffnet Til Schweiger sein erstes Barefoot Hotel - mitten in Timmendorfer...
Gesundes Mehl für die Welt
Mehl ist nicht gleich Mehl. Bei der Mehlveredelung gehen wichtige Nährstoffe verloren....
Autor: Christoph Krelle Titel: Schloss Kaarz: Das Jetzt genießen Format: Paperback, 12...
Autor: Christoph Krelle Titel: Kreatives Schreiben: Sag mal, wie schreibe ich ein...
Eine Vision wird Realität
Lübeck ist eine Kulturstadt. Doch einen Raum, in dem Künstler, Individualisten und...
313 ist die Telefonvorwahl für Detroit. „One love" steht für einen tiefen inneren...
Autor: Christoph Krelle Medium: Hamburger Unternehmer - Wirtschaftsmagazin für die...
Konfi um 10, Yoga um 9?
Gong. Wie jeden Morgen sitzen alle Angestellten im Kreis auf ihren Yogamatten. Ihr Chef...
Mitarbeiter als Innovatoren
Innovation bedeutet, etwas Neues einzuführen oder etwas Altes zu erneuern. Ein...
Larissa Meyer hat vor einem Jahr ihren Job gekündigt. Die ehemalige Vertriebsmitarbeiterin war ständig müde, konnte sich schlecht konzentrieren und noch schlechter motivieren. Die Arbeit machte keinen Spaß mehr und reizte sie immer weniger. Zunehmend fiel es ihr schwer, sich morgens aus dem Bett...
Sich für ein Studienfach zu entscheiden, ist nicht leicht. Noch eine andere Schwierigkeit ist es, ein begonnenes Studium abzubrechen und seinen eigenen Weg zu gehen. Dabei spielt nicht immer der ausbleibende Erfolg eine Rolle, sondern auch das Bachgefühl und die Frage nach der eigenen Vision. ...
„Der Spruch hat sich verselbstständigt"
Shirts mit der Aufschrift „Is mir egal, ich lass das jetzt so!“ haben JR Sewing berühmt...
