Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Christoph Farkas

Hamburg

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
5 Abos und 8 Abonnenten
Interview

"Ich hatte Angst, nicht cool genug zu sein"

Die Karriere vieler Filmstars beginnt in der Schauspielschule. Bei Tom Schilling, 39, war das anders. Er spielte als Jugendlicher Theater am legendären Berliner Ensemble, bevor er mit Filmen wie "Crazy" und "Oh Boy" berühmt wurde - studiert hat er dann doch noch, in New York. Anfang August soll sein neuer Film "Fabian oder Der Gang vor die Hunde" in die Kinos kommen. Wir holen ihn, Ledermantel über dem Anzug, eisblaue Augen über der Maske, bei einem Corona-Testzentrum in Berlin-Mitte ab. Und laufen zu dem Theater, wo alles anfing.



Schilling schiebt sein mintgrünes Peugeot-Rennrad an den Galerien der Berliner Auguststraße vorbei und beginnt zu erzählen.


Tom Schilling: Wir sind gerade auf meinem ersten Arbeitsweg. Mit zwölf habe ich am Berliner Ensemble angefangen, hier kam ich immer langgeradelt von unserer Wohnung am Rosenthaler Platz. Da vorn ist das Tacheles, das war ein alternatives Kulturzentrum, bevor die Investoren kamen. Ich habe da oft abgehangen. Einmal war ich abends am Sprayen, als mein Vater wild mit den Händen fuchtelnd auf mich zugerannt kam: "Maaann, was machst du denn hier? Bist du wahnsinnig, du hast Vorstellung!" Hatte ich verdaddelt. Das war schrecklich, seitdem bin ich sehr pünktlich.


(...)

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 11.10.2021
Bearbeitet am 11.10.2021

Quelle
https://www.zeit.de/campus/2021/04/...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
tom schilling theater schauspiel new york berliner ensemble
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial